Repository logoOPUS - Online Publications of University Stuttgart
de / en
Log In
New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
Communities & Collections
All of DSpace
  1. Home
  2. Browse by Author

Browsing by Author "Endres, Christian"

Filter results by typing the first few letters
Now showing 1 - 3 of 3
  • Results Per Page
  • Sort Options
  • Thumbnail Image
    ItemOpen Access
    Evaluierung von Ansätzen zur Identifizierung und Ermittlung der Enterprise IT in Forschung und Produkten
    (2013) Bahle, Stefanie; Endres, Christian; Fetzer, Matthias
    Diese Fachstudie zeigt einen Überblick über existierende Lösungen zur En- terprise IT Discovery, deren generierte Daten zur Erstellung von Enterprise Topology Graphs (kurz ETG) verwendet werden können. Bei ETGs handelt es sich um Graphen, die den aktuellen Stand einer IT-Umgebung darstellen. Die Fachstudie enthält zunächst eine umfangreiche Liste von Werkzeugen, welche die benötigten Daten laut Werbetext generieren könnten. Die Liste der Lösungen wird aufgrund deren Anwendungsbereiche und Lizenzierung reduziert, um eine Auswahl der vielversprechendsten Lösungen genauer zu analysieren. Diese wenigen verbleibenden Lösungen werden anhand eines Kri- terienkatalogs analysiert und bewertet. Hierzu werden die durch die Herstel- ler veröffentlichten Dokumente herangezogen. Schlussendlich wird aufgrund einer Bewertung eine Empfehlung ausgesprochen.
  • Thumbnail Image
    ItemOpen Access
    Management von Cloud Applikationen in OpenTOSCA
    (2013) Endres, Christian
    "Topology and Orchestration Specification for Cloud Applications" – kurz TOSCA – bietet eine Sprache, um Service-Komponenten und ihre Beziehungen untereinander zu beschreiben. Weiterhin können Prozesse wie das Erstellen oder Modifizieren eines Services beschrieben werden. Installation und Management der Cloud Applikationen sind dabei portabel und interoperabel beschrieben. Dies ermöglicht es, die Cloud Applikationen bei verschiedenen Cloud Anbietern zu betreiben und das Management der Anwendungen zu automatisieren. OpenTOSCA ist eine an der Universität Stuttgart entwickelte Laufzeitumgebung für TOSCA, deren erste, rudimentäre Version im Herbst 2012 fertiggestellt wurde. Diese erste Open-Source-Referenzimplementierung wird nun in verschiedenen Bereichen erweitert und weiterentwickelt. Diese Bachelorarbeit beschreibt, wie in OpenTOSCA Instanzen von Cloud Applikationen verwaltet und durch Managementpläne manipuliert werden. Weiterhin sieht der praktische Teil der Bachelorarbeit die Implementierung dieser Funktionalität in OpenTOSCA und einer grafischen Oberfläche vor, die diese Funktionalität dem Nutzer verfügbar macht.
  • Thumbnail Image
    ItemOpen Access
    A pattern language for modeling the provisioning of applications
    (2015) Endres, Christian
    In cloud computing, there are various technologies that automate the provisioning of cloud applications by employing different domain-specific languages and modeling techniques. These domain-specific languages and modeling techniques encompass different extents of functionality that the user have to know before the decision for or against a technology can be made. This master thesis contributes by introducing the Application Provisioning Modeling Pattern Language that enables the user to understand the underlying principles of the considered technologies, choose one technology according the requirements, and model the provisioning of the desired cloud application. The introduced Application Provisioning Modeling Pattern Language fosters the understanding of cloud application provisioning and works out the differences of the considered technologies as well as shows how the concepts can be combined. The Application Provisioning Modeling Pattern Language is validated by documenting systematically the occurrences of the concepts, their requirements and implications and by providing a statistical basis that quantitatively proves the repeatedly occurrence of the found principles.
OPUS
  • About OPUS
  • Publish with OPUS
  • Legal information
DSpace
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Send Feedback
University Stuttgart
  • University Stuttgart
  • University Library Stuttgart