Repository logoOPUS - Online Publications of University Stuttgart
de / en
Log In
New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
Communities & Collections
All of DSpace
  1. Home
  2. Browse by Author

Browsing by Author "Hartkopf, Markus"

Filter results by typing the first few letters
Now showing 1 - 1 of 1
  • Results Per Page
  • Sort Options
  • Thumbnail Image
    ItemOpen Access
    Systematik für eine kontinuierliche und langfristig ausgerichtete Planung technologischer und kapazitiver Werksentwicklungen
    (2013) Hartkopf, Markus; Westkämper, Engelbert (Prof. Dr.-Ing. Prof. E.h. Dr.-Ing. E.h. Dr. h.c. mult.)
    Fabriken stehen vor der immensen Herausforderung, neben der kurzfristigen Bewältigung von Turbulenzen im operativen Tagesgeschäft ebenso technologischen und kapazitiven Veränderungen gerecht zu werden, welche aufgrund reaktionsträger Anpassungsmaßnahmen langfristiger Natur und somit frühzeitig zu erfassen sind. Eine pragmatische und projektbasierte Vorgehensweise, wie sie in der Praxis aufgrund des hohen Zeitdrucks oftmals zu finden ist, stößt aufgrund der zunehmenden Vielschichtigkeit und Dynamik der Planungsgegenstände an ihre Grenzen. Die Anpassung von technologischen und kapazitiven Werksentwicklungen erfordert eine vorausschauende und systematische Vorgehensweise, die in der Lage ist, veränderte Rahmenbedingungen unmittelbar zu berücksichtigen. In der vorliegenden Arbeit wurde daher eine kontinuierlich fortlaufende Planungssystematik entwickelt, welche die spezifischen Entwicklungsverläufe des Werkes stetig und langfristig vorausmodelliert, um so die Auswirkungen variierender Veränderungen rechtzeitig zu erfassen und die Wandlungsfähigkeit von Fabriken systematisch zu steigern. Unter Berücksichtigung der strategischen Zielvorgaben der Unternehmensplanung wurden zur einheitlichen Bewertung der Entwicklungskonzepte Kriterien abgeleitet, die eine quantitative Auswertung der technologischen und kapazitiven Entwicklungen ermöglichen und so als Entscheidungshilfe zur Auswahl fungieren. Alternative Werksentwicklungskonzepte werden durch Variation der Eingangsparameter im Rahmen des in dieser Arbeite entwickelten EDV-basierten Planungswerkzeugs, dem PLANT DEVELOPMENT PLANER, simuliert und anhand der Bewertungskriterien miteinander verglichen und ausgewertet. Die Systematik der Werksentwicklungsplanung wurde am praktischen Beispiel in einer industriellen Produktion von Axialkolbenmaschinen auf ihre Anwendbarkeit untersucht und verifiziert.
OPUS
  • About OPUS
  • Publish with OPUS
  • Legal information
DSpace
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Send Feedback
University Stuttgart
  • University Stuttgart
  • University Library Stuttgart