Repository logoOPUS - Online Publications of University Stuttgart
de / en
Log In
New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
Communities & Collections
All of DSpace
  1. Home
  2. Browse by Author

Browsing by Author "Jelonek, Andreas"

Filter results by typing the first few letters
Now showing 1 - 1 of 1
  • Results Per Page
  • Sort Options
  • Thumbnail Image
    ItemOpen Access
    Synthese von Kohlenhydratbibliotheken und Entwicklung eines kurzen synthetischen Zugangs zu Sesquiterpenen der Picrotoxan-Familie
    (2011) Jelonek, Andreas; Plietker, Bernd (Prof. Dr.)
    Ziel meiner Arbeit war es, einen kurzen synthetischen Zugang zu Glyko-Sesquiterpenen der Picrotoxan-Familie zu entwickeln. Da es nur wenige einfache Synthesen für Monosaccharide gibt, sollte für eine generelle Variationsmöglichkeit des Kohlenhydratkopfes zunächst ein kurzer, modularer und parallelisierbarer Zugang zu natürlichen sowie nicht natürlichen Monosacchariden entwickelt werden. Kohlenhydrat-Bibliothek: Während meiner Promotion gelang mir die Entwicklung einer Synthesestrategie, welche die selektive und modulare Synthese von natürlichen sowie nicht-natürlichen Kohlenhydraten erlaubt. Die Synthese erfolgt dabei in maximal fünf Schritten ausgehend von kommerziell erhältlichen Ausgangsverbindungen. Durch die sequentielle Einführung von Sauerstoff- oder Stickstoff-Funktionalitäten wird eine regioselektive Schützung der neu generierten funktionellen Gruppen möglich. Der Schlüsselschritt dieser Synthese ist eine RuO4-katalysierte oxidative Cyclisierung. Dabei ermöglicht die pH-Abhängigkeit des Ru-Katalysators die Reaktionsführung über eine Oxidation-Dihydroxylierung-Cyclisierung oder eine oxidative Fragmentierung-Cyclisierung. Die Anwendung dieser Synthesestrategie auf einige ausgewählte Beispiele führte zur Synthese einer Bibliothek hochsubstituirter neuer Kohlenhydrate. Bei diesen Kohlenhydraten ist jede funktionelle Gruppe orthogonal geschützt und steht so für weitere synthetische Operationen zur Verfügung. Sesquiterpen-Synthese: Im Zuge der Sesquiterpen-Synthese gelang die Darstellung von 7-epi-Dendrobiumane B. Die Synthese erfolgte in 12 Stufen ausgehend von (S)-Carvon. Schlüsselschritt dieser Synthese war eine radikalische Cyclisierung, welche den Aufbau des bicyclischen Ringsystems erlaubte. Die ausstehende Inversion der sekundären Hydroxyfunktion zur Totalsynthese des Dendrobiumane B ist Gegenstand weiterer Untersuchungen.
OPUS
  • About OPUS
  • Publish with OPUS
  • Legal information
DSpace
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Send Feedback
University Stuttgart
  • University Stuttgart
  • University Library Stuttgart