Repository logoOPUS - Online Publications of University Stuttgart
de / en
Log In
New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
Communities & Collections
All of DSpace
  1. Home
  2. Browse by Author

Browsing by Author "Jenke, Marcus"

Filter results by typing the first few letters
Now showing 1 - 1 of 1
  • Results Per Page
  • Sort Options
  • Thumbnail Image
    ItemOpen Access
    Gestaltungsempfehlung nutzergerechter Bedienschnittstellen zur Steuerung virtueller Interfaces durch Blickgesten
    (Stuttgart : Institut für Konstruktionstechnik und Technisches Design, 2021) Jenke, Marcus; Maier, Thomas (Univ.-Prof. Dr.-Ing.)
    Der Ansatz der ausschließlich blickbasierten Interaktion mit technischen Systemen bietet ein großes Potenzial in vielen Anwendungsbereichen. Durch die kontinuierliche Verbesserung der Eye-Tracking-Technologie wird sich diese Interaktionsmodalität auch auf andere Anwendungsfelder als die ursprünglich angedachten Assistenzsysteme für körperlich behinderte Menschen ausweiten. Zusammen mit den wachsenden Trends ist eine generelle Wandel in Bezug auf die entsprechende Mensch-Technik-Interaktion zu beobachten, bei der sich entweder der Nutzungskontext oder die Nutzergruppe ändert. Im Verbrauchersektor beispielsweise ist die Interaktion mit dem Blick bereits Bestandteil von Spielen und Virtual-Reality-Anwendungen eingesetzt. Ein weiteres Beispiel ist der Trend zum autonomen Fahren, der durch neue Sitzpositionen und Benutzeraktivitäten die Bedingungen im Fahrzeuginnenraum und an der Schnittstelle verändert. Sitzpositionen und Benutzeraktivitäten. Es gibt jedoch noch viele andere Bereiche, die von Blickinteraktionsanwendungen profitieren könnten, wie z. B. die Roboter-gestützte Chirurgie, die industrielle Wartung von Anlagen sowie der öffentliche Sektor.
OPUS
  • About OPUS
  • Publish with OPUS
  • Legal information
DSpace
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Send Feedback
University Stuttgart
  • University Stuttgart
  • University Library Stuttgart