Repository logoOPUS - Online Publications of University Stuttgart
de / en
Log In
New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
Communities & Collections
All of DSpace
  1. Home
  2. Browse by Author

Browsing by Author "Kürschner, Kai"

Filter results by typing the first few letters
Now showing 1 - 1 of 1
  • Results Per Page
  • Sort Options
  • Thumbnail Image
    ItemOpen Access
    Trag- und Ermüdungsverhalten liegender Kopfbolzendübel im Verbundbau
    (2003) Kürschner, Kai; Kuhlmann, Ulrike (Prof. Dr.-Ing.)
    Neue interessante Verbundquerschnitte aus Stahlbeton und Baustahl im Hoch- und Brückenbau führen unter Berücksichtigung konstruktiver, fertigungstechnischer und wirtschaftlicher Gesichtspunkte zu einer liegenden Anordnung von Kopfbolzendübeln mit teilweise nur geringem Abstand der Dübelreihe zum freien Plattenrand. Infolge des geringen Randabstands ergeben sich gegenüber stehenden Kopfbolzen unterschiedliche Bettungseigenschaften der Dübel im umgebenden Stahlbeton-Werkstoff und somit auch ein abweichendes Trag- und Ermüdungsverhalten der Verbundfuge. Die vorliegende Arbeit behandelt das Trag- und Ermüdungsverhalten liegender Kopfbolzendübel im Verbundbau. Ausgehend von einer vorangegangenen Dissertation zum Tragverhalten unter reinem Längsschub wird im Rahmen dieser Arbeit sowohl das Tragverhalten – d. h. insbesondere die Tragfähigkeit – von Verbundfugen mit liegenden Kopfbolzendübeln unter reinem Querschub und kombiniertem Quer- und Längsschub als auch das Verformungsverhalten der Verbundfuge für beide Beanspruchungsrichtungen untersucht und diskutiert. Darauf aufbauend wird für Anwendungen in Verbundbrücken das Ermüdungsverhalten unter reinem Längsschub systematisch untersucht. Im Hinblick auf zukünftige Anwendungen von liegenden Kopfbolzendübeln werden auf Grundlage experimenteller und theoretischer Untersuchungen einfache Bemessungsregeln für den Nachweis der Verbundsicherung sowohl im Grenzzustand der Tragsicherheit und als auch der Gebrauchstauglichkeit entwickelt. In Ergänzung dazu werden Hinweise und Empfehlungen zur konstruktiven Durchbildung der Verbundfuge und des auflagernahen Bereichs der Stahlbetonplatte herausgearbeitet und vorgestellt. Die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit ermöglichen eine wirtschaftliche Anwendung von randnah angeordneten Kopfbolzendübeln in innovativen Verbundkonstruktionen im Hoch- und Brückenbau. Für die Ingenieurpraxis werden hierzu Entscheidungskriterien und einfache Hilfsmittel vorgestellt, die ab sofort auch eingesetzt werden können.
OPUS
  • About OPUS
  • Publish with OPUS
  • Legal information
DSpace
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Send Feedback
University Stuttgart
  • University Stuttgart
  • University Library Stuttgart