Repository logoOPUS - Online Publications of University Stuttgart
de / en
Log In
New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
Communities & Collections
All of DSpace
  1. Home
  2. Browse by Author

Browsing by Author "Karakan, Burak"

Filter results by typing the first few letters
Now showing 1 - 1 of 1
  • Results Per Page
  • Sort Options
  • Thumbnail Image
    ItemOpen Access
    Tool support for systematic literature reviews : analyzing existing solutions and the potential for automation
    (2021) Karakan, Burak
    Die steigende Popularität des evidenz-basierten und empirischen Software-Engineerings hat dazu geführt, dass systematische Reviews sich in diesem Bereich als eine wichtige Forschungsmethode etabliert haben. Der systematische Charakter dieses Forschungsansatzes ermöglicht es, alle relevanten Beweise in Bezug auf ein bestimmtes Forschungsthema zu identifizieren, zu sammeln und zu interpretieren, wobei auch neue Forschungsaktivitäten zur weiteren Untersuchung durchgeführt werden können. Die Entwicklung eines umfassenden und detaillierten Review-Protokolls, das alle relevanten Methoden, Verfahren und Strategien für den Review dokumentiert, muss daher befolgt werden, um eine mögliche Verzerrung in der Bewertung durch den Forscher zu vermeiden und den wissenschaftlichen Wert der Ergebnisse zu erhöhen. Folglich sind die manuellen Tätigkeiten von systematischen Reviews sehr zeitaufwendig und erfordern einen hohen Arbeitsaufwand. Angesichts dieser Herausforderungen gibt es ein großes Potenzial für die Automatisierung mit Tool-Unterstützung, um die Effizienz und Zuverlässigkeit bestimmter Schritte zu erhöhen. Bislang gibt es viele Tools, die zur Unterstützung des systematischen Review-Prozesses entwickelt wurden. Allerdings bieten diese Tools in der Regel nur eine begrenzte Unterstützung für den gesamten Prozess an. Da die Menge der existierenden Tools groß ist, ist es für Forscher schwierig, den Überblick über die existierenden Tools zu behalten um einen passenden Kandidaten auszuwählen. Das Ziel dieser Arbeit ist es, existierende Tools zur Unterstützung des systematischen Review-Prozesses zu identifizieren, zu sammeln und zu analysieren, um einen effizienten Überblick über evaluierte Tools zu erhalten, die bestimmte Features abdecken. Da eine ganzheitliche Tool-Unterstützung für den gesamten Prozess zu fehlen scheint, werden typische Praktiken für systematische Reviews im weiteren Kontext der Softwareentwicklung und Herausforderungen, denen Forscher bei der Durchführung eines systematischen Reviews gegenüberstehen, untersucht, um die wichtigsten Bereiche für die Automatisierung zu identifizieren und einen Vorschlag für ein ganzheitliches Tool-Design aus der Kombination bestehender Werkzeuge zu präsentieren. Um die Ziele zu erreichen, wurden eine Reihe von sinnvollen Forschungsfragen und ein striktes Forschungsprotokoll entwickelt. Um bestehende Tools zu identifizieren und zu sammeln, wurde ein Rapid Review durchgeführt. Die Erfahrungen und Herausforderungen von Software-Engineering- Forschern, die bei der Durchführung von systematischen Übersichtsarbeiten auftreten, wurden durch halbstrukturierte Interviews untersucht. Um eine Reihe von identifizierten Tools zu analysieren, zu vergleichen und zu bewerten, wurde eine Feature Analysis durchgeführt. Die Ergebnisse des Rapid Reviews zeigen eine zunehmende Verbreitung von Tools zur Unterstützung von systematischen Reviews in der Softwareentwicklung und eine begrenzte Evaluierung dieser Tools. Die Beobachtungen, die von den Teilnehmern durch halbstrukturierte Interviews gemacht wurden, zeigen eine Reihe von herausfordernden und problembezogenen Aktivitäten, die während des systematischen Review-Prozesses auftreten. In Bezug auf diese Aktivitäten wurden von den Teilnehmern verschiedene Anforderungen an Werkzeuge identifiziert, die für die Unterstützung von systematischen Literaturreviews wichtig sind. Die Ergebnisse der Feature-Analyse zeigen, dass die Unterstützung durch bestehende Tools noch begrenzt ist. Auch wenn die Unterstützung durch bestehende Tools begrenzt ist, gibt es ein großes Potenzial für die Automatisierung bestimmter Aufgaben. Ein besseres Tool zur Unterstützung der systematischen Literaturrecherche wird immer noch benötigt.
OPUS
  • About OPUS
  • Publish with OPUS
  • Legal information
DSpace
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Send Feedback
University Stuttgart
  • University Stuttgart
  • University Library Stuttgart