Repository logoOPUS - Online Publications of University Stuttgart
de / en
Log In
New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
Communities & Collections
All of DSpace
  1. Home
  2. Browse by Author

Browsing by Author "Konle, Sebastian"

Filter results by typing the first few letters
Now showing 1 - 2 of 2
  • Results Per Page
  • Sort Options
  • Thumbnail Image
    ItemOpen Access
    "Malprogramm" für Strömungsvisualisierung
    (2013) Konle, Sebastian
    Ziel der Arbeit war eine Art "Malprogramm" für Strömungsvisualisierung zu entwickeln, um verschiedene Strömungsvisualisierungs-Methoden manuell zu kombinieren. Der Grund Strömungsbilder zu kombinieren ist zum einen der, dass durch beispielsweise zusammenführen von Strömungsbilder, die die Strömung zu verschiedenen Zeitpunktenbeschreiben, der Strömungsunterschied zwischen den Zeitpunkten verdeutlicht werden kann. Zum andren können verschiedene Visualisierungsmethoden unterschiedliche Aspekte der Strömung genauer beschreiben. So kann durch das Kombinieren der Techniken der Informationsgehalt eines Bildes erhöht werden. Jedoch kann es auch zu einem gegenteiligen Ergebnis führen, da die Betrachter entweder visuell überfordert werden oder Informationen durch Überdeckung verloren gehen. Darum wird in dieser Arbeit ein speziell für dieses Problem entwickeltes Malprogramm zur Strömungsvisualisierung vorgestellt, das unter anderem die Folgenden Funktionen unterstützt: - eine Ebenenhierarchie um Bilder zu kombinieren - Malwerkzeuge und Masken um Informationen über Strömungseigenschaften von einem in das andere Bild überführen zu können. - die Möglichkeit Strömungsbilder aus einem 2D zeitabhängigem Strömungsdatensatz zu erzeugen. Diese können nachträglich nach der Kombination der unterschiedlichen Strömungsbilder verändert werden, um beispielsweise die Strömung zu einem anderen Zeitpunkt zu beschreiben. Die Bedienoberfläche des Programms wurde mit Qt implementiert und die Grafikausgabe mit OpenGL. Die verwendete Programmiersprache ist C++. Zusätzlich wird auf Implementierungsdetails eingegangen, die bei einer Strömungsexpertenbasierten Evaluation gesammelten Informationen präsentiert und einige Resultatbilder dargestellt.
  • Thumbnail Image
    ItemOpen Access
    Überlagerung von charakteristischen Linien
    (2014) Konle, Sebastian
    Diese Arbeit befasst sich mit der Problematik, dass bei der Verwendung von Pfad- oder Streichlinien um instationäre Strömungen zu beschreiben Überlagerungen entstehen können und somit Informationen verschleiert werden. Dabei sind die Strömungen als zweidimensionale zeitabhängige Vektorfelder vorgegeben. Hierfür wird untersucht ob durch das Einbringen geeigneter Überlagerungstechniken der Informationsgehalt des erzeugten Strömungsbildes signifikant erhöht werden kann. Die Erzeugung der hierfür verwendeten Pfad- und Streichlinien werden auf der GPU durchgeführt, um die Berechnungszeit durch Parallelisieren zu verkürzen. Zudem wird durch mehrstufiges Zeichnen der Speicheraufwand minimiert. Die durch verschiedene Saattechniken gewonnenen Strömungsbilder werden verglichen und es wird untersucht aus welchem Grund die erkennbaren Strukturen entstanden sind.
OPUS
  • About OPUS
  • Publish with OPUS
  • Legal information
DSpace
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Send Feedback
University Stuttgart
  • University Stuttgart
  • University Library Stuttgart