Browsing by Author "Nistor, Michael"
Now showing 1 - 2 of 2
- Results Per Page
- Sort Options
Item Open Access Context cubes: a context-aware projected augmented reality helmet(2015) Nistor, MichaelDie Kommissionierung ist einer der größten Kostenpunkte in modernen Lagerhäusern. Obwohl die Technologie heutzutage bereits vorhanden ist, wird die Kommissionierung in den meisten Lager- häusern überwiegend ohne den Einsatz von technischen Hilfsmitteln ausgeübt. Die Gründe sind vielfältig. Sie beginnen bei den Kosten und enden bei bisher gemachten eigenen Erfahrungen. Als Beispiel ist die Pick-by-Paper Methode anzuführen, bei der die Kommissionierung über eine Packliste ausgeführt wird. Die Kosten hierfür sind äußerst gering, die Methode ist flexibel und skalierbar. Es sind zwar Defizite in der Fehlerrate und benötigten Zeit vorhanden, dies wird jedoch im Hinblick bezüglich der Vorteile als weniger gravierend eingestuft. Aus diesem Grund ist es lohnenswert, For- schungszeit in dieses Themengebiet zu investieren. In dieser Diplomarbeit soll gezeigt werden, wie heutige Technologien zu Verbesserungen beim Ablauf der Kommissionierung führen können. Der Begriff Augmented Reality gewinnt in immer mehr unterschiedlichen Gebieten Einzug, inzwischen auch bei der Kommissionierung. Die bereits existierende Pick-by-Vision Kommissioniermethode benutzt im Standardfall ein Head-Mounted-Display. Es existieren hier jedoch einige Defizite. Aus diesem Grund wurde ein Projektorhelm konstruiert, welcher für die Pick-by-Vision Methode einen alternativen Ansatz aufzeigen soll. Er hat die Aufgabe den Nutzer zu den Entnahme- und Ablageorten zu führen. Für den Projektorhelm wurde ein Prototyp entwickelt. Die Interaktion mit dem System erfolgt über ein Floor-Display. Um die optimale Anzahl an Interaktionszonen zu ermitteln, wurde eine Benutzerstudie durchgeführt. In einer zweiten Benutzerstudie wurde der Projektorhelm mit der Pick-by-Paper Methode verglichen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Anforderungen des Projektorhelms an den Benutzer deutlich geringer sind.Item Open Access Marktanalyse statischer Codeanalysewerkzeuge für Java(2012) Bauer, Marius; Nistor, Michael; Ziegenhagel, AlbertIm Rahmen dieser Fachstudie werden statische Codeanalysewerkzeuge für Java untersucht und bewertet. Die Grundlage der Bewertung entsteht durch Absprache zwischen den Autoren dieser Fachstudie und Herr Ostberg. Codeanalysewerkzeuge welche die grundlegenden Anforderungen überstehen, werden einer genaueren Evaluation unterzogen. Am Ende wird auf Grundlage der Evaluation eine Empfehlung für ein Codeanalysewerkzeug ausgesprochen.