Browsing by Author "Schrage, Birgit"
Now showing 1 - 1 of 1
- Results Per Page
- Sort Options
Item Open Access Entwicklung einer DNA-Vakzine gegen das humane Zytomegalievirus(2002) Schrage, Birgit; Scheurich, Peter (Prof. Dr.)Das Ziel der vorliegenden Arbeit war die Entwicklung eines DNA-Impfstoffes gegen das humane Zytomegalievirus. Eine humorale Immunantwort sollte gegen die viralen Glykoproteine gB und gH gerichtet sein, eine zelluläre Immunantwort sollte gegen das virale Phosphoprotein pp65 induziert werden. In einem ersten Teil der Arbeit wurde die genetische Variabilität der Glykoproteine gB und gH untersucht. Sowohl in immunsupprimierten als auch in immunkompetenten Patienten konnten nur vier verschieden gB-Genotypen (gB1-4) und zwei verschiedene gH-Genotypen (gH1-2) nachgewiesen werden. Die in dieser Arbeit entwickelte DNA-Vakzine sollte all diese Varianten der Glykoproteine gB und gH enthalten, um so einen effektiven Schutz vor einer Erkrankung mit HCMV zu ermöglichen. Für die DNA-Immunisierung wurden Expressionsvektoren konstruiert, die jeweils einzeln die Glykoproteine gB1, gB1?TM, gB2, gB3, gB4, gH1, gH2, gL sowie das Phosphoprotein pp65 des HCMV enthielten. Mäuse wurden i.m., i.c., oder i.n. mit diesen Vektoren immunisiert und auf die Induktion einer Immunantwort sowie auf die Verteilung von Plasmid-DNA in verschiedenen Organen hin untersucht. Eine humorale Immunantwort gegen das Glykoprotein gB konnte in i.m. immunisierten Mäusen induziert werden. Die Antikörpertiter erreichten Werte von bis zu 640. Durch i.n. Immunisierung konnten nur sehr spät und mit einem sehr geringen Titer gB-spezifische Antikörper induziert werden. Antikörper gegen gH oder gegen pp65 konnten nicht nachgewiesen werden. Auch eine zelluläre Immunantwort gegen das Phosphoprotein pp65 konnte durch DNA-Immunisierung nicht induziert werden. Die Untersuchung von Organen DNA-immunisierter Tiere und deren Nachkommen auf Plasmid-DNA zeigte, daß der Impfvektor sechs Wochen nach Immunisierung noch in allen untersuchten Organen persistiert. Dies war sowohl bei i.m. als auch bei i.c. immunisierten Tieren der Fall. Plasmid-DNA konnte auch in den Nachkommen DNA-immunisierter Mäuse nachgewiesen werden. Exprimiertes Protein (HBsAg) konnte in verschiedenen Organen von Mäusen nachgewiesen werden, die i.m. mit dem Expressionsvektor pCMV-S immunisiert worden waren.