Browsing by Author "Schulten, Rudolf"
Now showing 1 - 2 of 2
- Results Per Page
- Sort Options
Item Open Access Darstellung des Standes und der Entwicklungsmöglichkeiten von Kernspaltungsreaktoren : Studie A.4.1.a, A.4.1.b und A.4.1.c(1990) Barnert, Heiko; Schulten, Rudolf; Bernnat, Wolfgang; Emendörfer, Dieter; Lutz, Dietrich; Voß, Alfred; Hüper, RolfDie verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten der Kernenergie sind die folgenden; sie sind - bis auf die Erzeugung von Strom - im wesentlichen nach der erforderlichen Temperatur der bei der Anwendung umgewandelten Wärmeenergie geordnet: - Erzeugung von Strom - Erzeugung von Fernwärme und Nahwärme - Erzeugung von Prozeßdampf (und Injektionsdampf) - Erzeugung von Fernenergie - Umwandlung von Erdgas - Veredlung fossiler Energieträger, insbesondere von Kohle - Erzeugung von Wasserstoff (Elektrolyse und Thermolyse)Item Open Access Einsatzmöglichkeiten der Kernenergie zur Deckung des Wärmebedarfs einer hochindustrialisierten Region und die sich daraus ergebenden Strukturänderungen : dargestellt am Beispiel Nordrhein-Westfalen(1975) Schulten, Rudolf; Eickhoff, Hans-Günter; Engelhardt, Herbert; Manthey, Christian; Rath-Nagel, Stefan; Jehle, Bernhard; Schwarz, Helmut; Thissen, Hans Günter; Voß, AlfredDie vorliegende Studie gibt einen Überblick über die mögliche Verwendung der Kernenergie, speziell der Hochtemperaturreaktor-Technologie, auf dem Wärme- und Elektrizitätsmarkt einer hochindustrialisierten Region. Es wird gezeigt, inwieweit die Kernenergie eine Chance bietet, die fossilen Primärenergieträger Kohle, Erdöl und Erdgas zu substituieren, damit diese ihrer in Zukunft an Bedeutung gewinnenden Rolle als Rohstoff in stärkerem Umfang gerecht werden können. Neben einer Beschreibung der Einsatzmöglichkeiten und des Einsatzpotentials für Hochtemperaturreaktoren in NRW werden die sich aus dem Einsatz ergebenden Konsequenzen im betriebs- und regionalwirtschaftlichen Bereich, sowie auf dem Sektor Umwelt untersucht.