Repository logoOPUS - Online Publications of University Stuttgart
de / en
Log In
New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
Communities & Collections
All of DSpace
  1. Home
  2. Browse by Author

Browsing by Author "Thullner, Sascha"

Filter results by typing the first few letters
Now showing 1 - 2 of 2
  • Results Per Page
  • Sort Options
  • Thumbnail Image
    ItemOpen Access
    Mobile on-site content editing for interactive installations
    (2015) Thullner, Sascha
    Heutzutage sind interaktive Installation und öffentliche Bildschirme Teil unseres alltäglichen Lebens, beispielsweise im Einzelhandel, an Bus- und Bahnstationen sowie in Museen. Die Inhalte, die auf diesen Bildschirmen dargestellt werden, werden oft auf einem Desktop Computer erstellt und dann auf einem externen Zielgerät angezeigt. Inhalte, die auf dem Desktop Monitor gut angepasst erscheinen, können auf dem eigentlichen Anzeigebildschirm falsch aussehen. Durch die Bereitstellung einer mobilen Editor-Komponente für die Optimierung der Inhaltsanpassung, werden Inhalte schneller und mit höherer Qualität erstellt, wobei der Inhalt optimal an die Zielumgebung angepasst ist. In dieser Arbeit wird VEII (Visueller Editor für Interaktive Installationen) präsentiert - ein Toolkit, das die Funktionen eines Content-Management-Systems und einem Präsentations-Werkzeug mit einer Platform verbindet, die es technisch unerfahrenen Personen ermöglicht, intelligente Umgebungen zu erstellen. Zusätzlich wird das System um eine Komponente erweitert, die es ermöglicht, Inhalte vor Ort anzupassen und dabei eine unmittelbare visuelle Rückmeldung von den Änderungen auf dem Anzeigebildschirm zu erhalten. Weiterhin ermöglicht das Toolkit Benutzern, durch das Bereitstellen von Verhaltensregeln, ohne technisches Expertenwissen Interaktivität zu erzeugen. Die Benutzer können diese Regeln anpassen, da die Implementation in einer text-basierten Geschichte dargestellt ist, welche mit einfach verständlichen und anpassbaren Kompenten ergänzt wird. Diese Komponenten repräsentieren wichtige Parameter der Implementation der spezifischen Regel.
  • Thumbnail Image
    ItemOpen Access
    Performance testing in continuous integration environments
    (2014) Geiger, Chris; Przytarski, Dennis; Thullner, Sascha
    The purpose of this case study is to evaluate how and which performance testing tools which can be used in continuous integration (CI) environments. By doing so, developers can see the effects of changes immediately and react against performance problems of their applications. This will help companies to eliminate performance issues which the media is reporting about more often every day. CI provides the reference platform for executing the performance tests and the performance testing tools provide metrics like response time and percentage of errors. These metrics can be combined through CI plugins. The results of this combination can be visualized in form of graphs and tables. Through this case study, we give a short market overview of current CI servers and performance testing tools. In respect of the requirements by adesso AG, we will only evaluate performance testing tools, which can be integrated into the Atlassian Bamboo or Jenkins CI. We evaluated six performance testing tools of which four were integratable into the CI servers. Based on the results of our evaluation we will give a recommendation.
OPUS
  • About OPUS
  • Publish with OPUS
  • Legal information
DSpace
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Send Feedback
University Stuttgart
  • University Stuttgart
  • University Library Stuttgart