Repository logoOPUS - Online Publications of University Stuttgart
de / en
Log In
New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
Communities & Collections
All of DSpace
  1. Home
  2. Browse by Author

Browsing by Author "Witz, Werner"

Filter results by typing the first few letters
Now showing 1 - 3 of 3
  • Results Per Page
  • Sort Options
  • Thumbnail Image
    ItemOpen Access
    Anwendung der optischen Filtriertechnik
    (1969) Tiziani, Hans J.; Beyeler, Bernhard H.; Witz, Werner
    Die vorliegende Arbeit gibt die Grundlagen zu einem Pattern-Recognition-System, welches sich ganz spezifisch zur Erkennung einfacher geometrischer Figuren (KristalIform-Analyse) eignet. Sämtliche gewünschten Invarianzeigenschaften ergeben sich hier auf natürliche Weise, im Gegensatz zu den in Abschnitt 2 diskutierten Methoden der optischen Filtrierung. Eine Verallgemeinerung des Systems (z. B. im Hinblick auf die Erkennung von Schriftzeichen) ist hingegen nicht denkbar, da sich Buchstaben nicht in eindeutiger Weise durch ihr Verhalten unter der zweidimensionalen Drehgruppe unterscheiden. Zur Lösung solcher Probleme wird man auf die optischen Filtriertechniken gemäss Abschnitt 2 zurückgreifen. Möglichkeiten, die bestehende Apparatur zu verbessern, wurden untersucht, Es wäre zum Beispiel vorteilhaft, das Raumfrequenzspektrum auf elektro-optischem Wege abzutasten (mit einer Bildaufnahmeröhre oder dergleichen); Dadurch könnte die Umlaufgeschwindigkeit beträchtlich gesteigert werden. Weitere Verbesserungen betreffen die Stabilität des mechanischen Aufbaus, die Auswertung der Fourierkoeffizienten a n und anderes mehr.
  • Thumbnail Image
    ItemOpen Access
    Anwendung des Schwärzungsreliefs in opto-elektronischem Formerkennungs-System
    (1971) Tiziani, Hans J.; Witz, Werner
    Es wird ein spezifisch zur Unterscheidung einfacher geometrischer Figuren (Kristallform-Analyse) geeignetes opto-elektronisches Gestalt-Erkennungs-System beschrieben, bei dem die Klassifikation auf Grund der Drehsymmetrie des Fraunhoferschen Spektrum erfolgt. Der Einfluß des Schwärzungsreliefs auf das Beugungsbild ermöglicht es, auch die Erkennung von Drei- und Sechseck nach dieser Methode vorzunehmen. Schließlich werden noch einige experimentelle Resultate betreffend die Auswirkung des Schwärzungsreliefs auf die Beugungsbilder mitgeteilt.
  • Thumbnail Image
    ItemOpen Access
    Opto-electronic pattern recognition system
    (1970) Tiziani, Hans J.; Beyeler, Bernhard H.; Witz, Werner
    An opto-electronic technique for the classification of grains of photographic emulsions by shape is described. Fortunately, the shapes to be distinguished differ only in their two-dimensional rotational symmetry group. A special optical filtering procedure has been developed to take account of the implied positional and rotational invariance. The transfer from the optical to the electrical signal is obtained in a simple manner. The method works satisfactorily even for a rather complicated cluster. Some results are discussed.
OPUS
  • About OPUS
  • Publish with OPUS
  • Legal information
DSpace
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Send Feedback
University Stuttgart
  • University Stuttgart
  • University Library Stuttgart