Repository logoOPUS - Online Publications of University Stuttgart
de / en
Log In
New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
Communities & Collections
All of DSpace
  1. Home
  2. Browse by Author

Browsing by Author "Zeger, Gabriele"

Filter results by typing the first few letters
Now showing 1 - 1 of 1
  • Results Per Page
  • Sort Options
  • Thumbnail Image
    ItemOpen Access
    Strukturmodelle und ihre Anwendung : die dekagonale quasikristalline T-Phase d-AlCuCo
    (1995) Zeger, Gabriele
    Ein wichtiger Aspekt, der Quasikristalle von gewöhnlichen Kristallen unterscheidet, ist außer ihres nichtperiodischen Aufbaus das Vorhandensein von Phasonen, von denen angenommen wird, daß sie das dynamische Verhalten eines Quasikristalls wie zum Beispiel die Diffusion oder die Plastizität stark beeinflussen. Phasonen sind, zusätzlich zu den bekannten phononischen Bewegungsmoden, in Quasikristallen neu auftretende Bewegungsmoden, die sich aus der Beschreibung von Quasikristallen als Schnitt einer höherdimensionalen periodischen Struktur mit unserem physikalischen Raum ergeben. Sie lassen sich in Form von atomaren Sprüngen beschreiben. Grundlage für jede weitergehende theoretische Untersuchung des dynamischen Verhaltens sind detaillierte Strukturmodelle, in die auch Phasonen implementiert werden können. Ziel dieser Arbeit war die Beschreibung von Phasonen in einem möglichst realistischen Strukturmodell von dekagonalen AlCuCo. Als Ausgangspunkt diente ein Strukturvorschlag von Burkov (Phys. Rev. B 47(18): 12325-12328), der auf der atomaren Dekoration einer quasiperiodischen Parkettierung, dem sog. Tübinger Dreiecksmuster, beruht. Durch eine modifizierte Beschreibung dieses Modells lassen sich Phasonen leicht einbauen. Atomare Sprünge von nur zwei Atomen stellen dabei ein Phason dar. Sprünge ganzer Atomcluster lassen sich in diesem Modell durch korrelierte Phasonen beschreiben.
OPUS
  • About OPUS
  • Publish with OPUS
  • Legal information
DSpace
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Send Feedback
University Stuttgart
  • University Stuttgart
  • University Library Stuttgart