Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18419/opus-10325
Authors: Sellenthin, Dominik
Title: Aurora - Animation und Echtzeit Rendering
Other Titles: Aurora - animation and real-time rendering
Issue Date: 2018
metadata.ubs.publikation.typ: Abschlussarbeit (Bachelor)
metadata.ubs.publikation.seiten: 47
URI: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-ds-103426
http://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/10342
http://dx.doi.org/10.18419/opus-10325
Abstract: Unter den Aspekten Echtzeit und Animation, wird in dieser Arbeit die Simulation und Visualisierung der Aurora Borealis vorgestellt. Dafür müssen sowohl physikalische als auch mathematische Grundlagen geschaffen werden, die anschließend verwendet werden, um die verschiedenen Effekte der Aurora Borealis so realistisch wie möglich anzunähern und gleichzeitig den Rechenaufwand so gering wie möglich zu halten. Eine Fluidsimulation mit Hilfe der Navier-Stokes-Gleichungen ist zum einen im Stande, den notwendigen Realismus der Effekte anzunähern und zum anderen, den Rechenaufwand der Simulation so gering zu halten, das mit Unterstützung von Programmierschnittstellen wie OpenGL moderne Grafikprozessoren in der Lage sind, sowohl 2D- als auch 3D-Animationen der Aurora in Echtzeit zu realisieren. Dabei wurde auf das auf High-Performance ausgelegte Visualisierungsframework MegaMol aufgebaut, das mit seiner bereits vorhandenen Schnittstelle Interaktion während der Laufzeit ermöglicht.
Appears in Collections:05 Fakultät Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik

Files in This Item:
File Description SizeFormat 
Bachelorarbeit_Sellenthin.pdf5,04 MBAdobe PDFView/Open


Items in OPUS are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.