Systemeffekte von Bioenergie in der Elektrizitäts- und Fernwärmewirtschaft : eine modellgestützte Analyse langfristiger Energiewendeszenarien in Deutschland

Thumbnail Image

Date

2019

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Stuttgart : Universität Stuttgart, Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung

Abstract

Das Konzept der Bundesregierung sieht zur Transformation des Elektrizitätssektors einen ambitionierten Ausbau erneuerbarer Energien vor. Während die Integration dargebotsabhängiger erneuerbare Energien wie Windkraft und Photovoltaik mit hohen Integrationskosten für Netzausbau, Systemsicherheit und für die Flexibilisierung zwischen Angebot und Nachfrage verbunden sind, könnte Bioenergie als regelbare erneuerbare Energie mit hoher Verfügbarkeit und der Möglichkeit zur gekoppelten Elektrizitäts- und Wärmeerzeugung eine Schlüsselrolle zur Erreichung der gesetzten Ziele spielen. Auf Basis von Modellexperimenten zur Elektrizitäts- und Fernwärmeversorgung in Deutschland werden die quantitativen Modellergebnisse aus Varianten mit und ohne Bioenergie miteinander verglichen und Aussagen zum Beitrag der Bioenergie abgeleitet. Die Ergebnisse zeigen kostensenkende Effekte in allen Szenarien durch die Nutzung von Bioenergie auf allen Systemebenen.

Description

Keywords

Citation

Endorsement

Review

Supplemented By

Referenced By