Experimentelle Bestimmung vergleichsoptimaler Sortieralgorithmen
Date
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Abstract
Die gängigsten Sortierverfahren sortieren Mengen, indem sie zwei Elemente miteinander vergleichen und damit Schritt für Schritt eine Ordnung aufbauen. Es stellt sich die Frage, was die minimale Anzahl an Vergleichen ist, die benötigt wird, um eine beliebige Permutation einer Menge zu sortieren. Das zentrale Ziel dieser Arbeit ist es, die theoretischen Grundlagen zur Bestimmung vergleichsoptimaler Sortieralgorithmen zu erläutern und die Anzahl der Vergleiche von solchen Algorithmen zu bestimmen. Dabei werden auch die praktischen Ansätze besprochen, die benutzt wurden, um einen Algorithmus zu erstellen, der dieses Problem lösen soll. In diesem Zusammenhang werden die Aspekte der Implementierung dieses Algorithmus beleuchtet. Vor allem werden in diesem Punkt aber auch Optimierungen beschrieben, die helfen sollen, die Laufzeit zu verkürzen. Für n = 12, 13 konnten bekannte Ergebnisse bestätigt werden.