TANGO Guideline - Design Guidance und Methoden Review

Thumbnail Image

Date

2021

Authors

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Stuttgart : TANGO Konsortium

Abstract

Die in dieser Guideline vorgestellten Ergebnisse stellen die wesentlichen Erkenntnisse aus dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderten Forschungsprojekt TANGO (Laufzeit 2016 - 2020) dar. Die hier präsentierten Inhalte basieren auf zahlreichen Studien und Entwicklungsleistungen innerhalb des Projekts. Auf Grund der Vielzahl an Projektergebnissen werden ausschließlich die vom Konsortium für relevant befundenen Ergebnisse in dieser Guideline kurz und kompakt zusammengefasst. Eine detaillierte Übersicht über die Projektergebnisse steht in den jeweiligen Partnerberichten (bei der TIB Hannover einsehbar) sowie den Publikationen und Informationen auf der TANGO-Website (https://projekt-tango-trucks.com/) zur Verfügung. Die hier vorgestellten Inhalte basieren weiterhin auf den Erkenntnissen, die im Projektzeitraum von Dez. 2016 - Sept. 2020 generiert wurden. Des Weiteren entstammen alle Studiensettings, Entwicklungsschritte und das Ergebnis - der virtuelle Beifahrer - selbst dem zielgerichteten Forschungsauftrag des Projekts. Alle Studien orientierten sich an dieser Zielvorgabe, sodass ein Übertrag der TANGO-Ergebnisse auf ein anderes Projekt in jedem Fall überprüft werden muss.

Description

Keywords

Citation

Endorsement

Review

Supplemented By

Referenced By