Difference in mind attribution of ChatGPT in scientific articles in comparison to media articles
Date
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Abstract
Bei der Interaktion mit Künstlicher Intelligenz projizieren Nutzer verschiedene Erwartungen und Gefühle auf die Künstliche Intelligenz, sie schreiben der KI sogar menschenähnliche Attribute zu. Dieser Prozess nennt sich Mind Attribution (aus dem Englischen). Diese Bachelorarbeit untersucht, ob wissenschaftliche Artikel ChatGPT ein anderes Ausmaß an Gewissen zuschreiben als Artikel in den freien Medien. Dies wird mit einer Sprachanalyse und den Konzepten, die dem Mind Perception Dictionary und der Mental Physical Verb Norm Skala zugrunde liegen, untersucht. Mithilfe der Mental Physical Verb Norm Skala wurde festgestellt, dass wissenschaftliche Artikel ChatGPT mehr Gewissen zuschreiben als Artikel in den freien Medien. Die Ergebnisse des Mind Perception Dictionary deuten ebenfalls darauf hin, jedoch sind diese Ergebnisse statistisch nicht signifikant. Durch die Ergebnisse wird klar: Die Einträge des Mind Perception Dictionary und der Mental Physical Verb Norm Skala müssen in Bezug auf Künstliche Intelligenz neu bewertet und angepasst werden, da viele Verben in Bezug auf Künstliche Intelligenz eine andere Bedeutung haben.
When humans interact with AI systems, they attribute different mental states (beliefs, feelings, and expectations) to the AI system, and even anthropomorphise it. This process is called mind attribution. This Bachelor's thesis explores, whether there is a difference in mind attribution towards ChatGPT in scientific papers compared to media articles. Language analysis will be applied to a collection of scientific papers and a collection of media articles and Mind Perception Dictionary verbs, as well as Mental Physical Verb Norms, will be counted and analysed to deduce the level of mind attribution. Based on the Mental Physical Verb Norms, scientific papers attribute more mind towards ChatGPT than media articles. The use of the Mind Perception Dictionary indicates that scientific articles attribute more mind than media articles, even though these findings are not statistically significant. The findings clearly show: The Mind Perception Dictionary and the Mental Physical Verb Norm scale need more differentiation and refinement in the context of AI systems, as the exact meaning of each dictionary word needs to be evaluated in the context of AI.