Artbildung durch geographische Isolation bei Pflanzen - die Gattung Aeonium auf Teneriffa

Thumbnail Image

Date

1982

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Abstract

Schon im mittleren Tertiär (spätestens wohl im Miocän) muß eine Aeonium-Art die Kanarischen Inseln erreicht haben. Dort erfolgte dann eine Anpassung an sehr verschiedene Standorte durch adaptive Radiation. Diese Anpassung ist zum Teil schon an den unterschiedlichen Wuchsformen der verschiedenen kanarischen Aeonium-Arten zu erkennen. Die Kanarischen Inseln erwiesen sich als ein besonders geeigneter Lebensraum für Aeonium, da sie bei gleichbleibendem Großklima und somit hoher Stabilität der Verhältnisse im ganzen eine außerordentliche Vielzahl unterschiedlicher, geeigneter Standorte besitzen.

Description

Keywords

Citation

Endorsement

Review

Supplemented By

Referenced By