Please use this identifier to cite or link to this item:
http://dx.doi.org/10.18419/opus-3497
Authors: | Michelbach, Thomas |
Title: | Ein Modellierungswerkzeug für BPMN4TOSCA |
Issue Date: | 2015 |
metadata.ubs.publikation.typ: | Abschlussarbeit (Diplom) |
URI: | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-99431 http://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/3514 http://dx.doi.org/10.18419/opus-3497 |
Abstract: | Das Paradigma des Cloud Computings führt bei der Bereitstellung von IT-Systemen zu einer großen Menge an heterogenen und verteilten Komponenten, die kombiniert werden müssen, um die gesamtheitliche Funktionalität einer Anwendung zu realisieren. Neben der Planung solch komplexer Anwendungstopologien stellt insbesondere das Management der Anwendung einen großen Kosten- und Zeitfaktor dar. Die OASIS Topology and Orchestration Specification for Cloud Applications (TOSCA) beschreibt einen Standard für die Bereitstellung und das Management von Cloud Anwendungen. Dieser beinhalten über die Anwendungstopologie hinaus Managementpläne, die sämtliche Abläufe rund um deren Provisionierung, Wartung und Deprovisionierung in Form von Workflows beschreiben. Im Rahmen dieser Arbeit wird ein browserbasiertes Modellierungswerkzeug konzipiert und implementiert um Managementpläne für TOSCA-Anwendungen zu erstellen. Die Modellierung erfolgt hierbei auf Grundlage der BPMN-Erweiterung BPMN4TOSCA. Diese ermöglicht durch die Erweiterung der Standard BPMN-Palette, um vier TOSCA-spezifische Elemente, eine stärkere Anbindung zwischen Managementplänen und Anwendungstopologien. Darüber hinaus wird das Modellierungswerkzeug in das bereits existierende Open Source OpenTOSCA-Ökosystem integriert. Insbesondere steht hierbei eine Optimierung des Modellierungswerkzeuges für die Nutzung auf unterschiedlichen Endgeräten im Mittelpunkt. |
Appears in Collections: | 05 Fakultät Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
DIP_3681.pdf | 1 MB | Adobe PDF | View/Open |
Items in OPUS are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.