Automatisiertes Wechseln von Wendeschneidplatten an Zerspanungswerkzeugen : eine Möglichkeit zur Kostenminderung in der Werkzeuginstandhaltung
Files
Date
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Abstract
Noch ist der Gedanke ungewöhnlich, Wendeschneidplatten (WP) automatisiert zu wechseln. Denkt man jedoch an die Werkzeuginstandhaltung in einer Großserienfertigung, zum Beispiel an Wirbelfräser für Kurbelwellen, so wird das Rationalisierungspotential deutlich. Der zunehmende Einsatz von Werkzeugen mit Wendeschneideplatten hat in den letzten Jahren zu einer Erhöhung des Anteils von Montagetätigkeiten in der Werkzeuginstandhaltung geführt. Besonders in der Großserienfertigung mit hohem Werkzeugdurchsatz ist ein intensiver Personaleinsatz für den WSP-WechseI erforderlich. Eine wirtschaftliche Automatisierung des WSP-Wechsels wurde bisher nicht realisiert. Die Gründe hierfür sind in der Vielfalt der WSP-Spannmechanismen und ihrer wenig automatisierungsgerechten Gestaltung zu finden. Zudem ist häufig die Zugänglichkeit der Wendeschneidplatten und Spannelemente durch den Werkzeugkörper eingeschränkt. Erste Arbeiten zeigen, daß Automatisierungslösungen für konkrete Einsatzfälle in der Werkzeuginstandhaltung verwirklicht werden können.