Werkzeugverhalten und -optimierung beim Einlippenbohren
Files
Date
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Abstract
Die Produktivität und die Qualität beim Einlippenbohren ist von einer Vielzahl von Einflußfaktoren abhängig. Die Einflußfaktoren umfassen dabei die verfahrenspezifischen Maschinenvoraussetzungen, die Verwendung geeigneter Kühlschmierstoffe, die Wahl angepaßter Prozeßparameter, das Werkstückmaterial sowie das statische und dynamische Werkzeugverhalten. Die Stabilität des Zerspanungsprozesses als Voraussetzung einer hohen Prozeßsicherheit ist beim Einlippenbohren aufgrund der hohen Werkzeugnachgiebigkeiten in radialer als auch in axialer Richtung im wesentlichen vom Werkzeugverhalten abhängig. Mit dem folgenden Beitrag sollen erste Untersuchungsergebnisse zur Beeinflussung der Zerspanbarkeit durch das Werkzeugverhalten sowie die Vorgehensweise bei der Ermittlung von statischen und dynamischen Kenngrößen für Einlippenwerkzeuge dargestellt werden.