Please use this identifier to cite or link to this item:
http://dx.doi.org/10.18419/opus-4231
Authors: | Heisel, Uwe Eggert, Otto Th. |
Title: | Plastifizierung von Bugholz mit Hochfrequenz oder Wasserdampf |
Issue Date: | 1990 |
metadata.ubs.publikation.typ: | Zeitschriftenartikel |
metadata.ubs.publikation.source: | Die Holzbearbeitung 37 (1990), Nr. 9, S. 18-26 |
URI: | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-49416 http://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/4248 http://dx.doi.org/10.18419/opus-4231 |
Abstract: | Obwohl das Biegen von Voll- oder Massivholz ein seit langem bekanntes Verfahren ist, treten bei der industriellen Anwendung immer wieder Fragen auf. Die Ursache ist vor allem darin zu sehen, daß die Grundlagenkenntnisse zur Anwendung der weiterentwickelten Technik nur zum Teil vorhanden sind. Andererseits erfährt das Holzbiegen gerade im Hinblick auf eine optimierte Rohstoffausnutzung und den sich daraus ergebenden wirtschaftlichen Vorteilen eine ständig wachsende Bedeutung. Der folgende Beitrag zeigt Entwicklungstendenzen für das Plastifizieren mit Hochfrequenz auf und stellt dieses Verfahren dem konventionellen Dampfplastifizieren gegenüber. |
Appears in Collections: | 07 Fakultät Konstruktions-, Produktions- und Fahrzeugtechnik |
Items in OPUS are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.