Eine ARCHE zur Rettung digitalen Archivguts - Langzeitarchivierung digitaler Daten auf laserbelichtetem Farbmikrofilm : Vortrag gehalten auf dem 95. Deutschen Bibliothekartag in Dresden am 24.3.2006
Date
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Abstract
Im Rahmen des ARCHE-Projektes wurde vom Fraunhofer Institut für Physikalische Messtechnik in Zusammenarbeit mit der Firma MicroArchive Systems, dem Landesarchiv Baden-Württemberg, der Universitätsbibliothek Stuttgart und anderen Partnern ein Laserbelichter entwickelt, welcher es erlaubt, digitale Bilddaten mit sehr hoher Genauigkeit und Farbtreue auf alterungsbeständigem Farbmikrofilm zu speichern. Dieser Vortrag wurde am 24.3.2006 auf dem 95. Deutschen Bibliothekartag in Dresden gehalten und berichtet über die Anwendungen, Zielsetzungen und die Funktionsweise des ARCHE-Systems, digitale Bilddaten zusammen mit den Metadaten auf Mikrofilm zu kombinieren.
Within the ARCHE-project ("Arche" [germ.] = "ark") the Fraunhofer Institute for Physical Measurement Techniques IPM in Freiburg/Germany has developed an laser recording technology for accurate long-term storage of analog originals and digital data on preservation color microfilm. Among others the Fraunhofer IPM was working together with the "Landesarchiv" (the departement of archives) Baden-Wuerttemberg, the university library of Stuttgart and the MicroArchive Systems company. This lecture has been given at March, 24th 2006 during the 95th meeting of german librarians in Dresden. It points out the uses, aims and functionality of the ARCHE-system to expose images together with metadata on microfilm.