OPUS 4 : Einblick und Ausblick
Date
2009
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Abstract
Das elektronische Volltextinformationssystem OPUS, das aus einem DFN-Projekt hervorgegangen ist, hat sich zu einem stabilen Produkt und zu der am weitesten verbreiteten Repository-Software im deutschen Sprachraum entwickelt. In diesem Vortrag geht es in einer Bestandsaufnahme um die Geschichte, die Entwicklung und den aktuellen Stand der Software (Verbreitung, Anwender, Zahlen etc.). Zudem wird die aktuelle Entwicklung vorgestellt: Die neue Version der OPUS-Software unter dem Namen und der Versionsnummer "OPUS 4", deren Entwicklungsstand, Ziele, Funktionalitäten und Neuerungen. Der Vortrag wurde gehalten am 23. Juni 2009 in Stuttgart bei den als DINI-Veranstaltung abgehaltenen "Vernetzungstagen 2009".