Synthese und Charakterisierung von Fluorooxoboraten, Fluoroboratosulfaten und Fluoroboratophosphaten
Date
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Abstract
Li2B6O9F2 wurde erstmals durch Umsetzung verschiedener Borate (LiBO2, LiB3O5, Li2B4O7) sowie B2O3 mit LiBF4 bei 400 °C erhalten. Phasenreines Produkt gewinnt man aus den Gemengen von LiB3O5 mit LiBF4 im Verhältnis 2 : 1 sowie LiBF4 mit B2O3 im Verhältnis 2 : 3.
Neues Li2B3O4F3 wurde durch Umsetzung von LiBO2 mit LiBF4 bei 280 °C und anschließende Entfernung des Nebenprodukts LiF durch Lösen in BF3.THF reinphasig gewonnen. Während des Temperns bei 350 °C wandelt sich Li2B3O4F3 in Li2B6O9F2 um.
Eine Pulverprobe von Na3B3O3F6 in ausreichender Kristallinität wurde durch Synthese aus den wasserfreien Edukten NaBO2 und NaBF4 bei 400 °C gewonnen. Das entsprechende Pulverdiffraktogramm bestätigt, im Gegensatz zu bisherigen Pulveraufnahmen die Einkristallstrukturlösung. Das Fluorooxoborat kristallisiert in der Raumgruppe C2/c.
Na2SO4BF3 entsteht durch Lewis-Säure-Base-Reaktion von Na2SO4 mit BF3 bei 330 °C in geschlossener Quarzglasampulle.
Von vorher unbekanntem Na3B2PO5F4 wurden zwei Modifikationen erhalten. Sie kristallisieren in den Raumgruppen P21/n (Na3B2PO5F4-I) und Cmcm (Na3B2PO5F4-II). Aufgrund der Synthesebedingungen lässt sich darauf schließen, dass ersteres die Tieftemperaturmodifikation und letzteres die Hochtemperaturmodifikation ist. Na3B2PO5F4 bildet sich durch Festkörperreaktion von Na3PO4 mit NaBF4 bei 350 bis 400 °C oder durch Begasung des Phosphates mit BF3 bei 350 °C.
Li2(BF4)F entstand bei der thermischen Behandlung von LiBF4 bei 300 °C in geschlossener Quarzglasampulle.
Li2B6O9F2 was for the first time synthesized by the reaction of several borates (LiBO2, LiB3O5, Li2B4O7) or B2O3 with LiBF4 at 400 °C. Phase pure samples were obtained from LiB3O5 and LiBF4 in a molar ratio of 2 : 1 as well as from LiBF4 and B2O3 in a molar ratio of 2 : 3.
New Li2B3O4F3 was obtained by solid state reaction from LiBO2 and LiBF4 at 280 °C. Phase pure samples were gained by subsequent removal of the byproduct LiF using BF3.THF. Li2B3O4F3 converts into Li2B6O9F2 during annealing at 350 °C.
A good crystalline sample of Na3B3O3F6 was obtained by the reaction of NaBO2 with NaBF4 at 400 °C. The powder pattern of these sample confirms, in contrast to earlier powder patterns, the structure solution from single crystal. The fluorooxoborate crystallizes in the space group C2/c
Na2SO4BF3 was obtained by Lewis-acid-base-reaction from Na2SO4 and BF3 at 330 °C in a sealed quartz ampoule.
Two modifications of the hitherto unknown Na3B2PO5F4 were obtained. They crystallize in the space groups P21/n (Na3B2PO5F4-I) and Cmcm (Na3B2PO5F4 -II). The former is the low-temperature modification and the latter the high-temperature modification. Na3B2PO5F4 was formed by solid state reaction from Na3PO4 and NaBF4 between 350 and 400 °C or by reaction of the phosphate with BF3 at 350 °C.
Li2(BF4)F was obtained by thermal treatment of LiBF4 at 300 °C in a closed quartz ampoule.