Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.18419/opus-9271
Langanzeige der Metadaten
DC Element | Wert | Sprache |
---|---|---|
dc.contributor.author | Neugebauer, Nikolai | - |
dc.date.accessioned | 2017-10-23T15:55:59Z | - |
dc.date.available | 2017-10-23T15:55:59Z | - |
dc.date.issued | 2017 | de |
dc.identifier.other | 495749087 | - |
dc.identifier.uri | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-ds-92889 | de |
dc.identifier.uri | http://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/9288 | - |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.18419/opus-9271 | - |
dc.description.abstract | Data Mashups gewinnen immer mehr Bedeutung, da heute in vielen Bereichen Daten ausgewertet werden müssen. Data Mashup Tools eigenen sich sehr gut für die Datenauswertung, da sie zumeist auch von Domänenexperten, die nicht programmieren können, bedient werden können. FlexMash ist eine Data Mashup Plattform, die domänenunabhängig funktioniert. In dieser Arbeit wird FlexMash erweitert, sodass Mashups teilweie ausgeführt werden können. Damit kann die Wartezeit für den User verringert und somit die Usability erhöht werden. Außerdem können so unnötige Ausführen von Operationen und damit Rechenkapazitäten eingespart werden. | de |
dc.language.iso | de | de |
dc.rights | info:eu-repo/semantics/openAccess | de |
dc.subject.ddc | 004 | de |
dc.title | Dynamische Teilausführung von Mashup Plans zur Modellierungszeit | de |
dc.type | masterThesis | de |
ubs.fakultaet | Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik | de |
ubs.institut | Institut für Parallele und Verteilte Systeme | de |
ubs.publikation.seiten | 67 | de |
ubs.publikation.typ | Abschlussarbeit (Master) | de |
Enthalten in den Sammlungen: | 05 Fakultät Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
ausarbeitung.pdf | 812,61 kB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Alle Ressourcen in diesem Repositorium sind urheberrechtlich geschützt.