Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18419/opus-9400
Authors: Schnaible, Sven
Title: Modelle und Programmierparadigmen für Geschäftslogik
Issue Date: 2016
metadata.ubs.publikation.typ: Abschlussarbeit (Master)
metadata.ubs.publikation.seiten: 45
URI: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-ds-94177
http://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/9417
http://dx.doi.org/10.18419/opus-9400
Abstract: Viele Software-Systeme mit Geschäftslogik sind über Jahrzehnte gewachsen und sind durch stetige Änderungen und Erweiterungen von Codeduplikationen und schlechter Behandlung von Sonderfällen geprägt. In dieser wurden Arbeit gängige Programmierparadigmen anhand relevanter Kriterien bewertet und verglichen. Das Ergebnis ist ein Leitfaden, der Entwicklerteams bei der Wahl des geeigneten Paradigmas für ihr Projekt helfen soll.
Appears in Collections:05 Fakultät Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik

Files in This Item:
File Description SizeFormat 
Modelle und Programmierparadigmen für Geschäftslogik.pdf640 kBAdobe PDFView/Open


Items in OPUS are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.