Please use this identifier to cite or link to this item:
http://dx.doi.org/10.18419/opus-9485
Authors: | Kaul, Arthur |
Title: | Konzeptioneller Entwurf und Implementierung einer Methode zur automatisierten Verfeinerung von Topologien |
Other Titles: | Conceptional design and implementation of a method for an automated refinement of topologies |
Issue Date: | 2017 |
metadata.ubs.publikation.typ: | Abschlussarbeit (Master) |
metadata.ubs.publikation.seiten: | 124 |
URI: | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-ds-95023 http://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/9502 http://dx.doi.org/10.18419/opus-9485 |
Abstract: | Im Bereich moderner Cloud- und serviceorientierter Architekturen, muss in sich ständig ändernden Systemumgebungen, die Systemarchitektur schnell und flexibel an die neuen Anforderungen angepasst und erneut bereitgestellt werden. Daher werden die Systemarchitekturen in diesen Bereichen durch eine Zusammenstellung von abstrakten Komponenten und Services beschrieben, die bei sich ändernden Anforderungen angepasst und in neue ausführbare Systemarchitekturen verfeinert werden können. Eine große Herausforderung bei der Verfeinerung stellt die automatische Zusammenstellung von zueinander kompatiblen ausführbaren Services und Komponenten dar, die alle Anforderungen erfüllen. Um diese Herausforderung zu bewältigen wurde ein Verfeinerungsmodell für die Verfeinerung von abstrakten Systemarchitekturen in ausführbare konkrete Systemarchitekturen entwickelt. Das Verfeinerungsmodell dient als Grundlage für ein semi-automatisiertes Verfeinerungsverfahren von Systemarchitekturen, welche durch Topologiemodelle dargestellt und beschrieben werden. Das Verfeinerungsverfahren wird in einem Architectural Refinement (ArchRef) Tool als Prototyp implementiert und kann für die Modellierung von Topologiemodellen und ihre anschließende automatisierte Verfeinerung verwendet werden. |
Appears in Collections: | 05 Fakultät Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
MA_ArthurKaul.pdf | 4,43 MB | Adobe PDF | View/Open |
Items in OPUS are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.