Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18419/opus-9512
Authors: Schatz, Karsten
Title: Identifikation und Visualisierung von Halos in kosmologischen Simulationen
Other Titles: Identification and visualization of halos in cosmological simulations
Issue Date: 2015
metadata.ubs.publikation.typ: Abschlussarbeit (Master)
metadata.ubs.publikation.seiten: 87
URI: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-ds-95294
http://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/9529
http://dx.doi.org/10.18419/opus-9512
Abstract: Physikalische Simulationen des Universums generieren immer mehr Daten. Insbesondere Simulationen Dunkler Materie und der von dieser ausgebildeten Strukturen sind dabei sehr beliebt, da sie Aufschluss über die Historie des Weltalls geben. Zur Analyse dieser Simulationen ist es wichtig, über geeignete Mittel zu verfügen, die die schiere Datenmenge handhabbar machen. Visualisierungen der Simulationsresultate sind hierfür ein geeignetes Mittel. Ziel dieser Arbeit ist es, zum einen so genannte Halos, also Bereiche, in der die Dunkle Materie dicht gepackt ist, zu erkennen und diese zum anderen zu visualisieren. Während für die reine Dunkle Materie relativ viele Verfahren existieren, diese darzustellen, sind die Anwendungen speziell für Halos weniger häufig. Diese Arbeit konzentriert sich daher vor allem auf die Visualisierung der Halos und deren Bewegungen im Verlauf der Simulationen. Hierfür werden verschiedenste Techniken verwendet, um Interaktivität zumindest bei der Betrachtung kleinerer Datensätze zu erreichen.
Appears in Collections:05 Fakultät Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik

Files in This Item:
File Description SizeFormat 
Master_Thesis_Nr_31_Karsten_Schatz.pdf22,07 MBAdobe PDFView/Open


Items in OPUS are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.