Die Klausur als Orakel? : Arbeitsergebnisse einer Klausurentwicklung in der Technischen Thermodynamik

dc.contributor.authorBraun, Thorsten
dc.contributor.editorKröber, Edith
dc.date.accessioned2018-06-20T08:40:47Z
dc.date.available2018-06-20T08:40:47Z
dc.date.issued2018de
dc.description.abstractDer Aufsatz stellt Zwischenergebnisse einer hochschuldidaktischen Kooperation mit dem Institut für Technische Thermodynamik und thermische Verfahrenstechnik (ITT) an der Universität Stuttgart vor. Es werden typische Schwachpunkte einer Klausur aus Perspektive einer Kompetenzmodellierung aufgezeigt und erläutert. Ziel ist es dabei, für Gütekriterien bei der Klausurgestaltung zu sensibilisieren und Ansatzpunkte aufzuzeigen, wie diese Kriterien umgesetzt werden können. Auch wenn die Ausführungen implizit auf eine Prüfungsmodellierung mittels Item Response Theory hinarbeiten, sind sie ohne Vorkenntnisse in der Testtheorie verständlich und umsetzbar.de
dc.identifier.issn2363–8834
dc.identifier.other1751378462
dc.identifier.urihttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-ds-98756de
dc.identifier.urihttp://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/9875
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.18419/opus-9858
dc.language.isodede
dc.publisherStuttgart : Universität Stuttgart, Zentrum für Lehre und Weiterbildungde
dc.relation.ispartofserieszlw working paper;2018,1
dc.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccessde
dc.subject.ddc370de
dc.titleDie Klausur als Orakel? : Arbeitsergebnisse einer Klausurentwicklung in der Technischen Thermodynamikde
dc.typeworkingPaperde
ubs.fakultaetZentrale Einrichtungende
ubs.institutZentrum für Lehre und Weiterbildung der Universität Stuttgartde
ubs.publikation.seiteni, 32de
ubs.publikation.typArbeitspapierde
ubs.schriftenreihe.namezlw working paperde

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Thumbnail Image
Name:
180611 zlw working paper 01.2018.pdf
Size:
850.5 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
3.39 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description: