Über ein Geräusch mechanischen Ursprungs bei Motoren mit Selbstzündung

dc.contributor.authorZincenko, V. I.de
dc.contributor.otherPertschi, Ottmar (Übersetzer)de
dc.date.accessioned2008-11-10de
dc.date.accessioned2016-03-31T10:25:10Z
dc.date.available2008-11-10de
dc.date.available2016-03-31T10:25:10Z
dc.date.issued1981de
dc.date.updated2013-11-22de
dc.description.abstractDie Untersuchung zeigt, daß der Hauptgrund für das mechanisch verursachte Motorengeräusch das Kurbelgetriebe ist. Insbesondere bestimmen die Kolbenstöße beim Anlagenwechsel des Kolbens den Gesamtgeräuschpegel von Motoren mit Selbstzündung. Letzteres wurde sowohl theoretisch als auch experimentell (Aufzeichnungen der Gehäuseschwingungen des Motors aufgrund der Kolbenstöße sowie Untersuchung des Geräusches von Verbrennungsmotoren beim Durchdrehen über eine Nebenantriebsquelle) nachgewiesen. Der Schlüssel zur Senkung des Geräuschpegels liegt in der Minderung der Kolbenschlagstärke. Dies kann erreicht werden, indem man das Spiel zwischen Kolbenschaft und Buchse verringert und indem man die Kolbenmasse vermindert, ebenfalls durch Verwendung eines versetzten Kurbelgetriebes (geringere Normalkraft N während der Kolbenverlagerung) und durch Einsatz eines Kreuzkopfes im Kurbelgetriebe. Da der Geräuschpegel praktisch nicht von der Leistung des Verbrennungsmotors abhängt, ist es bei Herstellung von geräuscharmen Klein- und Hochleistungsmotoren zweckmäßig, sie nicht hinsichtlich Drehzahlen und Dimensionen zu erhöhen, sondern durch Vorverdichtung mit entsprechender Schallisolation des Kompressors.de
dc.identifier.other313157227de
dc.identifier.urihttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-37302de
dc.identifier.urihttp://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/6234
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.18419/opus-6217
dc.language.isodede
dc.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccessde
dc.subject.classificationMotorgeräuschde
dc.subject.ddc620de
dc.titleÜber ein Geräusch mechanischen Ursprungs bei Motoren mit Selbstzündungde
dc.typereportde
ubs.fakultaetZentrale Universitätseinrichtungende
ubs.institutIZUS Universitäres Bibliothekssystem (UB)de
ubs.opusid3730de
ubs.publikation.sourceOriginaltext erschienen in: Trudy / Centralnyj Naucno-Issledovatelskij Institut Morskogo Flota 1 (1955), Nr. 2, S. 100-120de
ubs.publikation.typVerschiedenartige Textede

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Thumbnail Image
Name:
Ue_237_Zincenko.pdf
Size:
26.34 MB
Format:
Adobe Portable Document Format

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
1021 B
Format:
Plain Text
Description: