Rapid Prototyping & Rapid Tooling: Generative Fertigungsverfahren und Prozeßketten in der Produktentwicklung

dc.contributor.authorEyerer, Peterde
dc.contributor.authorKeller, Berndde
dc.contributor.authorLück, Thomasde
dc.contributor.authorEschl, Johannesde
dc.contributor.authorDusel, Karl-Heinzde
dc.contributor.authorStierlen, Peterde
dc.contributor.authorElsner, Peterde
dc.contributor.authorShen, Jialinde
dc.contributor.authorBaumann, Frithjofde
dc.contributor.authorVölkle, Dietmarde
dc.date.accessioned1999-07-16de
dc.date.accessioned2016-03-31T07:51:04Z
dc.date.available1999-07-16de
dc.date.available2016-03-31T07:51:04Z
dc.date.issued1996de
dc.date.updated2014-03-24de
dc.description.abstractDurch die industrielle Forderung nach kürzeren Produktentwicklungszyklen und schnellem Markteintritt des Produkts bei gleichzeitig wachsenden Qualitätsanforderungen stehen Entwicklungsbereiche, insbesondere in der Konstruktions- und Prototypenphase, vor stark anwachsendem Zeit- und Kostendruck. Die hohen Entwicklungs- und Fertigungskosten bei der herkömmlichen Erzeugung von Prototypen erfordern neue Technologien, die die Entwicklungszeit verkürzen und damit die Wettbewerbssituation entscheidend verbessern. Die Entwicklungskosten haben hierbei Einfluß auf den Marktpreis. Außerdem ist es entscheidend, wie schnell das Produkt verfügbar ist. Der Entwicklungsprozeß wird durch den Einsatz von Prototypen deutlich beschleunigt. Sie dienen als Design-, Funktions- und Fertigungsstudien und werden schon in einer frühen Phase mit in die Konstruktion, Entwicklung und Arbeitsvorbereitung einbezogen. Die schnelle Verfügbarkeit von Modellen trägt zur Verkürzung der Planungsphasen und zur Verbesserung der Produkteigenschaften bei. Erfolgsentscheidender Faktor beim Simultaneous Engineering ist die Kooperation und Kommunikation der Entwicklungsteams, die Möglichkeiten zur Nutzung schneller Iterationszyklen bei der Konzeption und Konstruktion sowie die dadurch erreichbaren frühen Evaluierungs- und Testphasen neuer Produkte und Prozesse.de
dc.identifier.other079874460de
dc.identifier.urihttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-4912de
dc.identifier.urihttp://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/1502
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.18419/opus-1485
dc.language.isodede
dc.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccessde
dc.subject.classificationProduktentwicklung , Rapid prototyping <Fertigung> , Simultaneous engineeringde
dc.subject.ddc660de
dc.titleRapid Prototyping & Rapid Tooling: Generative Fertigungsverfahren und Prozeßketten in der Produktentwicklungde
dc.typearticlede
ubs.fakultaetFakultät Energie-, Verfahrens- und Biotechnikde
ubs.institutInstitut für Kunststofftechnikde
ubs.opusid491de
ubs.publikation.sourceWechselwirkungen, Jahrbuch aus Lehre und Forschung der Universität Stuttgart (1996)de
ubs.publikation.typZeitschriftenartikelde

Files

Original bundle

Now showing 1 - 3 of 3
Thumbnail Image
Name:
kbj.gif
Size:
904 B
Format:
Graphics Interchange Format
No Thumbnail Available
Name:
eyerer.htm
Size:
54.21 KB
Format:
Hypertext Markup Language
Thumbnail Image
Name:
kbj2.gif
Size:
904 B
Format:
Graphics Interchange Format