Betriebswirtschaftliche Vergleichsformen

dc.contributor.authorCorsten, Hansde
dc.contributor.authorReiß, Michaelde
dc.date.accessioned2012-11-16de
dc.date.accessioned2016-03-31T09:12:13Z
dc.date.available2012-11-16de
dc.date.available2016-03-31T09:12:13Z
dc.date.issued1989de
dc.description.abstractBetriebswirtschaftliche Vergleiche leisten wertvolle Dienste bei der Ermittlung von Stärken und Schwächen einer Unternehmung. Um sie aufgabengerecht einsetzen zu können, ist es notwendig, die spezifischen Vor- und Nachteile dieser Vergleiche zu kennen. Eine gegenüberstellende Analyse der gängigen Vergleichsformen zeigt darüber hinaus, daß das Spektrum ökonomisch relevanter Vergleiche um einige Formen zu erweitern ist.de
dc.identifier.other375814329de
dc.identifier.urihttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-78835de
dc.identifier.urihttp://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/5592
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.18419/opus-5575
dc.language.isodede
dc.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccessde
dc.subject.classificationBewertung , Unternehmensplanungde
dc.subject.ddc650de
dc.titleBetriebswirtschaftliche Vergleichsformende
dc.typearticlede
ubs.fakultaetFakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaftende
ubs.fakultaetFakultätsübergreifend / Sonstige Einrichtungde
ubs.institutBetriebswirtschaftliches Institutde
ubs.institutSonstige Einrichtungde
ubs.opusid7883de
ubs.publikation.sourceDas Wirtschaftsstudium 18 (1989), S. 615-620de
ubs.publikation.typZeitschriftenartikelde

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Thumbnail Image
Name:
rei53.pdf
Size:
1.38 MB
Format:
Adobe Portable Document Format

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
1021 B
Format:
Plain Text
Description: