Führung
dc.contributor.author | Reiß, Michael | de |
dc.date.accessioned | 2012-11-14 | de |
dc.date.accessioned | 2016-03-31T09:12:13Z | |
dc.date.available | 2012-11-14 | de |
dc.date.available | 2016-03-31T09:12:13Z | |
dc.date.issued | 1994 | de |
dc.description.abstract | Der weite Führungsbegriff versteht Führung als personen- bzw. verhaltensorientiertes Management. Zusammen mit den sachbezogenen Managementfunktionen wie Planung, Informationsmanagement und Controlling stellt die Personalführung einen integralen Baustein der Unternehmungsführung dar. Führung umfaßt alle interaktionellen und strukturellen Ansätze zur Gestaltung, Koordination und Steuerung des Personalverhaltens. | de |
dc.identifier.other | 375613099 | de |
dc.identifier.uri | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-78621 | de |
dc.identifier.uri | http://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/5590 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.18419/opus-5573 | |
dc.language.iso | de | de |
dc.rights | info:eu-repo/semantics/openAccess | de |
dc.subject.classification | Führung , Management , Unternehmen / Organisation | de |
dc.subject.ddc | 650 | de |
dc.title | Führung | de |
dc.type | bookPart | de |
ubs.fakultaet | Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | de |
ubs.institut | Betriebswirtschaftliches Institut | de |
ubs.opusid | 7862 | de |
ubs.publikation.source | Corsten, Hans (Hrsg.): Betriebswirtschaftslehre. München : Oldenbourg, 1994. - ISBN 3-486-22278-3, S. 233-343 | de |
ubs.publikation.typ | Buchbeitrag | de |