Service Injection von TOSCA-basierten Diensten in Java-Anwendungen
Date
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Abstract
Viele Cloud Anwendungen bestehen aus mehreren Komponenten und Services, die miteinander kommunizieren. Die Topology and Orchestration Specification for Cloud Applications (TOSCA) definiert einen Standard, um solche Cloud Anwendungen zu beschreiben und zu managen. Um Cloud Services in lokalen Anwendungen zu verwenden, müssen abhängig von der verwendeten Kommunikationstechnologie und der Implementierung der Cloud Services Verbindungsinformationen ausgetauscht werden und spezielle Client Bibliotheken verwendet werden. Dies sorgt für eine hohe Komplexität und schlechte Wiederverwendbarkeit der Implementierung von lokalen Anwendungen. In dieser Arbeit wird ein Konzept vorgestellt, bei dem die komplexe und technologiespezifische Kommunikation nicht in der lokalen Anwendung implementiert wird. Stattdessen werden vorgefertigte Adapter für die jeweilige Technologie mit den passenden Verbindungsinformationen der externen Services in die lokale Anwendung injiziert. Es wird ein Programmiermodell vorgestellt mit dem diese lokalen Anwendungen entwickelt und bereitgestellt werden können. Externen Services werden automatisiert bereitgestellt, wenn diese von der lokalen Anwendung benötigt werden. Die Umsetzbarkeit des Konzeptes wird anhand einer prototypischen Implementierung in Java und der Verwendung von TOSCA-basierten Cloud Services validiert.