Visuelle Analyse von Blickverhalten mittels Slit-Scans
Date
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Abstract
Bei der Slit-Scan-Technik werden einzelne Streifen eines visuellen Stimulus ausgeschnitten und entlang einer Zeitachse aneinander gefügt. Das Resultat ist eine kompakte und leicht interpretierbare Darstellung des Blickverhaltens eines Menschen. Gegenstand dieser Arbeit ist die Erweiterung der Slit-Scan-Technik, um die Möglichkeit Ähnlichkeiten zwischen den Probanden berechnen zu können und diese anhand der Slit-Scans zu interpretieren. In diesem Zusammenhang werden Ähnlichkeitsmaße basierend auf Scanpath-, Trajektorie, und Bildähnlichkeiten betrachtet. Im Rahmen einer Evaluation soll mit dem entwickelten Prototypen untersucht werden, inwiefern sich die Ergebnisse der Ähnlichkeitsmaße mit denen der visuellen Interpretation vertragen.
In the slit scan technique, individual strips of a visual stimulus are cut out and joined together along a timeline. The result is a compact and easily interpretable representation of the gaze behavior of a person. The objective of this thesis is the extension of the slit-scan technique, to be able to calculate the similarities between subjects and interpret those in the context of slit-scans. In this respect, similarity measures based on scanpath-, trajectory and image similarity are considered. Within the context of an evaluation, the developed prototype will investigate to what extent the results of the similarity measures are compatible with those of the visual interpretation.