Electronic Human Resource Management (E-HRM) in Deutschland - Stand und Entwicklung

Thumbnail Image

Date

2005

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Abstract

Electronic Human Resource Management (E-HRM) ist seit ein paar Jahren ein neuer Trend im Personalmanagement. Viele Unternehmen sind auf dem Weg, ihre Personalarbeit zu „elektronisieren“. Dabei geht es allerdings nicht nur um die Veränderung der eingesetzten Medien, es geht vielmehr um die Verbesserung und Beschleunigung der Personalprozesse. Da zum E-HRM (synonym werden häufig die Begriffe „E-HR“ beziehungsweise „elektronische Personalarbeit“ verwendet) bislang keine einheitliche Definition vorliegt, wird im Folgenden zunächst das dem Beitrag zugrunde liegende Verständnis von E-HRM abgegrenzt und seine einzelnen Bestandteile erläutert. Unter E-HRM verstehen wir die Unterstützung aller Funktionsfelder des Personalmanagements durch neue Informations- und Kommunikationstechnologien, darunter vorrangig Inter- und Intranet, aber auch nicht netzwerkfähige Anwendungen. Das E-HRM ist dem Oberbegriff des E-Business zuzuordnen.

Description

Keywords

Citation

Endorsement

Review

Supplemented By

Referenced By