Modellierung und modellbasierte Regelung von Kontinuum-Manipulatoren

dc.contributor.advisorSawodny, Oliver (Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c.)
dc.contributor.authorFalkenhahn, Valentin
dc.date.accessioned2017-09-22T10:11:25Z
dc.date.available2017-09-22T10:11:25Z
dc.date.issued2017de
dc.description.abstractKontinuum-Manipulatoren gehören zu einer neuartigen Roboterklasse und erschließen durch ihre gelenkfreien, kontinuierlichen Verformungen neue Anwendungsfelder. Für die praktische Anwendbarkeit von Kontinuum-Manipulatoren sind schnellere und präzisere Bewegungen erforderlich. Daher wird eine modellbasierte Folgeregelung der Aktorkoordinaten entwickelt, die ein gutes Führungsverhalten und verbessertes Störverhalten bei dynamischer Anregung ermöglicht. Die Vorgabe der Führungsgrößen erfordert Methoden der Trajektoriengenerierung. Die Entwicklung dieser Methoden und deren experimentelle Umsetzung erfolgt anhand eines Beispielmanipulators, des pneumatisch aktuierten Bionischen Handling-Assistenten (BHA). Im Rahmen der dynamischen Modellierung wird die verteilte Manipulatormasse über konzentrierte Sektionsmassen approximiert. Die kinematische Beschreibung des Manipulators erfolgt über den Ansatz konstanter Sektionskrümmungen. Darauf aufbauend wird das dynamische Modell über ein Ersatzmodell mit konzentrierten Massen hergeleitet, sodass die Bewegungsgleichungen der Aktoren in klassischer Form vorliegen. Für den Reglerentwurf werden modellbasierte Zustandslinearisierungen mit linearen PID-Reglern und Vorsteuerungen kombiniert. Der entwickelte modellbasierte Regler mit einem signifikant verbesserten Führungs- und Störverhalten erlaubt schnelle und präzise Bewegungen generierter Aktortrajektorien aus Vorgaben von Aufgabenkoordinaten. Für die Trajektoriengenerierung werden beispielhaft zeitoptimale Punkt-zu-Punkt-Trajektorien und onlinefähige TCP-Geschwindigkeitsvorgaben vorgestellt. Darüber hinaus kann das entwickelte dynamische Modell für erweiterte Reglerkonzepte hinsichtlich TCP-Regelungen oder Kraft- bzw. Impedanzregelungen verwendet werden.de
dc.identifier.isbn978-3-8440-5321-0
dc.identifier.other165565490X
dc.identifier.urihttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-ds-92433de
dc.identifier.urihttp://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/9243
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.18419/opus-9226
dc.language.isodede
dc.publisherAachen : Shaker Verlagde
dc.relation.ispartofseriesBerichte aus dem Institut für Systemdynamik, Universität Stuttgart;32
dc.relation.uridoi:10.2370/9783844053210de
dc.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccessde
dc.subject.ddc620de
dc.titleModellierung und modellbasierte Regelung von Kontinuum-Manipulatorende
dc.typedoctoralThesisde
ubs.dateAccepted2017-04-13
ubs.fakultaetKonstruktions-, Produktions- und Fahrzeugtechnikde
ubs.institutInstitut für Systemdynamikde
ubs.publikation.seitenxii, 158de
ubs.publikation.typDissertationde
ubs.schriftenreihe.nameBerichte aus dem Institut für Systemdynamik, Universität Stuttgartde
ubs.thesis.grantorKonstruktions-, Produktions- und Fahrzeugtechnikde

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Thumbnail Image
Name:
Modellierung und modellbasierte Regelung von Kontinuum-Manipulatoren.pdf
Size:
12.42 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
3.39 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description: