Schaffung einer Basis für die kontinuierliche Qualitätsanalyse

dc.contributor.authorMetuh, Mehmedde
dc.date.accessioned2012-09-03de
dc.date.accessioned2016-03-31T07:59:48Z
dc.date.available2012-09-03de
dc.date.available2016-03-31T07:59:48Z
dc.date.issued2012de
dc.description.abstractDie Qualität der Software ist ein wesentlicher Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg von Softwaresystemen, die langlebig und erweiterbar sein sollen. Sie hat vor allem entscheidenden Einfluss auf die Effizienz der Wartung und Weiterentwicklung. Erfahrungsgemäß nimmt aber die Qualität der Software mit der Zeit ab. Die kontinuierlichen Änderungen und Erweiterungen des Quellcodes, sich ständig ändernde Anforderungen und die Anpassungen der Software an unterschiedliche technische Umgebungen können zum schleichenden Qualitätsverfall führen. Um diesem Verfall der Qualität entgegenzuwirken, ist es notwendig gewisse Regeln zu definieren und durch eine kontinuierliche Analyse die Einhaltung dieser Regeln zu kontrollieren. Dabei soll nicht nur der Entwicklungsprozess, sondern auch das Produkt selbst analysiert und verbessert werden. Auf Grund der Größe heutiger Softwaresysteme ist es empfehlenswert solch eine Qualitätsüberprüfung sowohl durch manuelle Inspektionen, als auch mittels dafür geeigneten Werkzeugen durchzuführen. Die Werkzeuge, die zur Operationalisierung der kontinuierlichen Softwarequalitätsanalyse dienen, werden Software Quality Dashboards genannt. Diese Werkzeuge sammeln und liefern Daten über den aktuellen Qualitätszustand eines Softwaresystems in Form von Tabellen, Trends- und Übersichtsgrafiken. Mit Hilfe dieser Daten können später Aussagen über die Qualität und die Weiterentwicklungsfähigkeit des Softwaresystems gemacht werden.de
dc.identifier.other371448387de
dc.identifier.urihttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-76941de
dc.identifier.urihttp://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/2928
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.18419/opus-2911
dc.language.isodede
dc.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccessde
dc.subject.ddc004de
dc.titleSchaffung einer Basis für die kontinuierliche Qualitätsanalysede
dc.typemasterThesisde
ubs.fakultaetFakultät Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnikde
ubs.institutInstitut für Softwaretechnologiede
ubs.opusid7694de
ubs.publikation.typAbschlussarbeit (Diplom)de

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Thumbnail Image
Name:
DIP_3295.pdf
Size:
4.57 MB
Format:
Adobe Portable Document Format

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
935 B
Format:
Plain Text
Description: