Ratlose Regierungen?! : Sozial- und Wirtschaftspolitik unter dem Druck der Weltmärkte

Thumbnail Image

Date

2007

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Abstract

Die Globalisierung ist ein uraltes Phänomen – wer will, kann sie sogar aus der Schöpfungsgeschichte des Alten Testaments herauslesen: Mose 1, Kap. 1, Vers. 28: „Und Gott segnete sie [Mann und Frau] und sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und mehret euch und füllet die Erde und machet sie euch untertan und herrschet über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über das Vieh und über alles Getier, das auf der Erde kriecht. Und Gott sprach: Sehet da, ich habe euch gegeben alle Pflanzen, die Samen bringen auf der ganzen Erde …” Der Druck der Weltmärkte trifft alle Branchen,wenn auch unterschiedlich stark, das heißt aber, keine Branche, aber auch wirklich keine, kann die Hände in den Schoß legen. Die Politik war und ist an diesem Prozess ganz maßgeblich beteiligt,weil sie – aus guten Gründen – durch politisches Wollen die Grenzen zum Weltmarkt aufgestoßen und die Transaktionskosten entscheidend gesenkt hat.

Description

Keywords

Citation

Endorsement

Review

Supplemented By

Referenced By