Lastbalancierung durch dynamische Aufgaben-Umverteilung mit der Dünngitter-Kombinationstechnik

Thumbnail Image

Date

2020

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Abstract

In dieser Arbeit wird das DisCoTec-Framework um eine dynamische Aufgaben-Umverteilung ergänzt. Das DisCoTec-Framework bietet ein Grundgerüst für das Arbeiten mit der Dünngitter-Kombinationstechnik. Mithilfe des DisCoTec-Frameworks ist es möglich Aufgaben, wie das Lösen von partiellen Differenzialgleichungen, effizient und parallelisiert durchzuführen. Es ist dabei insbesondere für hochdimensionale Probleme entworfen. Das DisCoTec-Framework behandelt die zu bearbeitenden Aufgaben mit dem Blackbox Prinzip. Bisher bietet das DisCoTec-Framework nur für Aufgaben mit konstanter Laufzeit eine gute Lastverteilung. Das Ziel ist das Ermöglichen des effizienten Berechnen von Aufgaben mit variablem Laufzeitverhalten. Dazu wird eine dynamische Aufgaben-Umverteilung in das DisCoTec-Framework eingeführt, analysiert und bewertet. Die dynamische Aufgaben-Umverteilung ist in der Lage die Effizienz der Berechnung von Aufgaben mit variabler Laufzeit zu erhöhen. Die Laufzeitkosten der dynamischen Aufgaben-Umverteilung werden dabei relativ zu der Berechnungsdauer der Aufgaben für vernachlässigbar empfunden.

Description

Keywords

Citation

Endorsement

Review

Supplemented By

Referenced By