Definition eines Datenhaltungskonzepts für Industrie 4.0 Anwendungen
dc.contributor.author | Strljic, Matthias | |
dc.date.accessioned | 2017-12-13T08:52:50Z | |
dc.date.available | 2017-12-13T08:52:50Z | |
dc.date.issued | 2016 | de |
dc.description.abstract | Diese Arbeit umfasst die Entwicklung eines Datenhaltungskonzeptes für Industrie 4.0 Anwendungen. Hierfür wurden Datenformate entlang der Industrie 4.0 Wertschöpfungsketten betrachtet und mit den Rahmenbedingungen des Referenzarchitekturmodells Industrie 4.0 ein Datenmodell erstellt. Dieses Modell wurde anschließend mithilfe von AutomationML in ein maschinenlesbares Format umgesetzt, welches Assetinformationen innerhalb eines einheitlichen Datenformates abbildet und somit die Wertschöpfung von formatübergreifenden Industrie 4.0 Anwendungen vereinfachen soll. | de |
dc.identifier.other | 500414319 | |
dc.identifier.uri | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-ds-94371 | de |
dc.identifier.uri | http://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/9437 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.18419/opus-9420 | |
dc.language.iso | de | de |
dc.rights | info:eu-repo/semantics/openAccess | de |
dc.subject.ddc | 004 | de |
dc.title | Definition eines Datenhaltungskonzepts für Industrie 4.0 Anwendungen | de |
dc.type | masterThesis | de |
ubs.fakultaet | Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik | de |
ubs.fakultaet | Konstruktions-, Produktions- und Fahrzeugtechnik | de |
ubs.institut | Institut für Parallele und Verteilte Systeme | de |
ubs.institut | Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen | de |
ubs.publikation.seiten | vi, 85 | de |
ubs.publikation.typ | Abschlussarbeit (Master) | de |