Untersuchungen an kondensierten heterocyclischen Ringsystemen
Files
Date
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Abstract
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Darstellung kondensierter Pyrimidine, unter besonderer Berücksichtigung 5-freier v-Tilazolo(d) pyrimidine, die in 2- oder 3-Stellung verschieden substituiert sind und in 7-Stellung eine Hydroxygruppe enthalten. Von den 7-Hydroxyverblndungen ausgehend sollen die entsprechenden Chlorverbindungen dargestellt werden, um in diesen das Halogen gegen nucleophile Partner auszutauschen. Eine nucleophile Substitution am Kohlenstoff 7 müsste gelingen, da sich bei Betrachtung der mögIichen mesomeren Grenzformen und des induktiven Einflusses der Nachbaratome ein deutlicher positiver Charakter für C7 ergibt. Die Abhängigkeit des Reaktionsvermögens der Chlorverbindungen von den Substituenten in 2- und 3-Stellung soll untersucht werden. Neben dieser Darstellung biologisch interessanter Substanzen sollten neue Wege zur Gewinnung kondensierter heterocyclischer Ringsysteme aufgefunden werden.