Untersuchungen zur Auslegung und Gestaltung von zylindrischen Pressverbindungen mit elastisch-plastisch und vollplastisch beanspruchten Naben

dc.contributor.advisorBinz, Hansgeorg (Prof. Dr.-Ing.)
dc.contributor.authorFalter, Jan
dc.date.accessioned2025-07-14T13:39:51Z
dc.date.issued2025
dc.description.abstractAufgrund ihrer geometrischen Einfachheit und der damit verbundenen wirtschaftlichen Herstellung sind Pressverbindungen eine häufig in der Praxis eingesetzte Welle-Nabe-Verbindung. Infolge steigender Anforderungen an die Leistungsdichte von Maschinenelementen stößt die etablierte Auslegungsmethode von rein elastisch beanspruchten Pressverbindungen jedoch an ihre Grenzen, sodass andere Lösungsansätze erforderlich sind. Neben der elastischen Auslegung sind verschiedene Auslegungsmethoden für Pressverbindungen mit elastisch-plastisch beanspruchten Naben bekannt. Diese finden in der industriellen Praxis aufgrund verschiedener Defizite jedoch nur selten Anwendung, wobei insbesondere verlässliche Auslegungsgrenzen, Kenntnisse über versagenskritische Spannungen und eine experimentelle Absicherung fehlen. Die vorliegende Arbeit stellt Auslegungs- und Prozessgrenzen für Pressverbindungen mit elastisch-plastisch und vollplastisch beanspruchten Naben bereit, um die Werkstoffausnutzung und die Leistungsdichte von Pressverbindungen zu steigern. Hierbei liegt der Fokus auf numerischen Untersuchungen zur Fugendrucksteigerung, zur Ermittlung von Auslegungsgrenzen und zur daraus resultierenden Nabenbeanspruchung. Zudem beinhaltet die Arbeit zahlreiche experimentelle Untersuchungen, die zur Validierung der numerischen Ergebnisse und der Ermittlung von Prozessgrenzen beim Fügen und Lösen der Pressverbindungen dienen. Zunächst wird der Aufbau geeigneter nichtlinearer Werkstoffmodelle beschrieben. Diese werden anschließend herangezogen, um die werkstoff- und geometrieabhängige Fugendrucksteigerung, die Nabenbeanspruchung und verschiedene Auslegungsgrenzen zu ermitteln. Darauf folgen numerische und experimentelle Untersuchungen zum Füge- und Lösevorgang. Dabei werden mithilfe von numerischen Berechnungen verschiedene Ansätze zur Geometrieoptimierung untersucht, die sowohl einen hohen und gleichmäßigen Fugendruck als auch ein sicheres Fügen ermöglichen. Die durchgeführten Experimente liefern wichtige Erkenntnisse zu Prozessgrenzen für das Fügen und Lösen der Pressverbindungen, zu geeigneten Schmierstoffen, zur Glättung der Rauheitsspitzen, zu Haft- und Gleitreibwerten und zum statischen Grenzdrehmoment. Die Arbeit endet mit einer Diskussion der Ergebnisse und Gestaltungsempfehlungen für zylindrische Pressverbindungen mit elastisch-plastisch und vollplastisch beanspruchten Naben.de
dc.identifier.isbn978-3-946924-37-1
dc.identifier.other1930461518
dc.identifier.urihttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-ds-165060de
dc.identifier.urihttps://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/16506
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.18419/opus-16487
dc.language.isode
dc.publisherStuttgart : Institut für Konstruktionstechnik und Technisches Design
dc.relation.ispartofseriesBericht / Institut für Konstruktionstechnik und Technisches Design, Universität Stuttgart; 733
dc.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
dc.subject.ddc620
dc.titleUntersuchungen zur Auslegung und Gestaltung von zylindrischen Pressverbindungen mit elastisch-plastisch und vollplastisch beanspruchten Nabende
dc.title.alternativeInvestigations on calculation and design of cylindrical press-fit connections with elastic-plastic and plastic stressed hubsen
dc.typedoctoralThesis
ubs.dateAccepted2025-04-01
ubs.fakultaetKonstruktions-, Produktions- und Fahrzeugtechnik
ubs.institutInstitut für Konstruktionstechnik und Technisches Design
ubs.publikation.seitenXVI, 195
ubs.publikation.typDissertation
ubs.schriftenreihe.band733
ubs.schriftenreihe.nameBericht / Institut für Konstruktionstechnik und Technisches Design, Universität Stuttgart
ubs.thesis.grantorKonstruktions-, Produktions- und Fahrzeugtechnik
ubs.unilizenzOK

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Thumbnail Image
Name:
Dissertation_Falter.pdf
Size:
45.53 MB
Format:
Adobe Portable Document Format

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
3.3 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description: