Entwicklung von gestaltvariablen Bedienelementen zur Überwindung von Nutzungsbarrieren am Beispiel alternsgerechter Drehstellteile

dc.contributor.advisorMaier, Thomas (Prof. Dr.-Ing.)
dc.contributor.authorJanny, Benedikt
dc.date.accessioned2018-10-31T08:51:08Z
dc.date.available2018-10-31T08:51:08Z
dc.date.issued2018de
dc.description.abstractAufgrund des sich aktuell vollziehenden demografischen Wandels der deutschen Bevölkerung und einer daraus resultierenden alternden Gesellschaft ergibt sich ein erhöhter Bedarf an alternsgerechter Technik. Bei der Interaktion mit Maschinen und technischen Produkten stellt der Umgang mit Drehbedienelementen sowohl im kraftintensiven als auch im feinmotorischen Betätigungskontext eine erhebliche Problematik für ältere Menschen dar. In vorliegender Arbeit wird deshalb die Auswirkung unterschiedlicher Drehbedienelementgestaltgebung auf die Usability und User Experience aus der Sicht von jüngeren und älteren Nutzern im Rahmen von experimentellen Probandenstudien untersucht. Des Weiteren findet die Erarbeitung einer durchgängigen Methodik zur Gestaltung alternsgerechter, physischer Mensch-Maschine-Schnittstellen statt. Zuletzt erfolgt die Untersuchung adaptierbarer und adaptiver Gestaltungsansätze zur Steigerung der Usability und User Experience bei der Verwendung durch jüngere und ältere Menschen.de
dc.description.abstractDue to the currently occurring demographic change of the German population and a resulting aging society, there is an increased demand for age-appropriate technology. When interacting with machines and technical products, the handling of rotary control elements in both forceful and fine-motor operating contexts poses a significant problem for the elderly. In this dissertation the author investigates the effect of different rotary control element designs on the usability and user experience of younger and elderly users within experimental subject studies. Furthermore, a consistent methodology for the design of age-appropriate, physical interfaces is developed. Finally, the author elaborates and validates adaptable and adaptive design approaches to increase the usability and user experience of younger and elderly users during control element usage.en
dc.identifier.isbn978-3-946924-07-4
dc.identifier.other512453470
dc.identifier.urihttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-ds-100968de
dc.identifier.urihttp://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/10096
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.18419/opus-10079
dc.language.isodede
dc.publisherStuttgart : Institut für Konstruktionstechnik und Technisches Designde
dc.relation.ispartofseriesBericht / Institut für Konstruktionstechnik und Technisches Design, Universität Stuttgart;686
dc.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccessde
dc.subject.ddc600de
dc.subject.ddc620de
dc.titleEntwicklung von gestaltvariablen Bedienelementen zur Überwindung von Nutzungsbarrieren am Beispiel alternsgerechter Drehstellteileen
dc.title.alternativeDesign of shape-changing rotary control elements to overcome usability barriers of elderly peoplede
dc.typedoctoralThesisde
ubs.dateAccepted2018-07-31
ubs.fakultaetKonstruktions-, Produktions- und Fahrzeugtechnikde
ubs.institutInstitut für Konstruktionstechnik und Technisches Designde
ubs.publikation.seitenXVI, 207de
ubs.publikation.typDissertationde
ubs.schriftenreihe.nameBericht / Institut für Konstruktionstechnik und Technisches Design, Universität Stuttgartde
ubs.thesis.grantorKonstruktions-, Produktions- und Fahrzeugtechnikde

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Thumbnail Image
Name:
Dissertation_Benedikt_Janny_OPUS.pdf
Size:
10.27 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
3.39 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description: