Automatisches Rüsten von Zerspanungswerkzeugen

dc.contributor.authorHeisel, Uwede
dc.contributor.authorWillmer, Rolfde
dc.date.accessioned2009-12-09de
dc.date.accessioned2016-03-31T08:15:53Z
dc.date.available2009-12-09de
dc.date.available2016-03-31T08:15:53Z
dc.date.issued1993de
dc.description.abstractDie Untersuchung des Fertigungsbereichs hinsichtlich der heute realisierten Automation zeigt, daß die Potentiale zur Automatisierung im fertigungsnahen Werkstückrüst-und Werkzeugrüstbereich noch nicht im möglichen Umfang genutzt werden. Die Gründe sind vor allem in der Unwirtschaftlichkeit der jeweiligen bekannten Lösungen zu suchen, wofür die in diesen Bereichen vorhandene hohe Komplexität der Aufgabe und damit verbundene schwierige und aufwendige Lösungen verantwortlich sind . Hinzu kommt, daß automatisierte Lösungen häufig Änderungen in den bisherigen Organisationsstrukturen hervorrufen bzw. voraussetzen.de
dc.identifier.other318188538de
dc.identifier.urihttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-48559de
dc.identifier.urihttp://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/4197
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.18419/opus-4180
dc.language.isodede
dc.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccessde
dc.subject.classificationAutomation , Einrichten , Werkstück , Werkzeug , Spanende Bearbeitungde
dc.subject.ddc670de
dc.titleAutomatisches Rüsten von Zerspanungswerkzeugende
dc.typearticlede
ubs.fakultaetFakultät Konstruktions-, Produktions- und Fahrzeugtechnikde
ubs.institutInstitut für Werkzeugmaschinende
ubs.opusid4855de
ubs.publikation.sourceDima 47 (1993), Nr. 5, S. 45-48de
ubs.publikation.typZeitschriftenartikelde

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Thumbnail Image
Name:
hei124.pdf
Size:
1.85 MB
Format:
Adobe Portable Document Format

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
1021 B
Format:
Plain Text
Description: