Security Tools: SATAN

dc.contributor.authorLehle, Berndde
dc.contributor.authorReutter, Oliverde
dc.date.accessioned1999-06-15de
dc.date.accessioned2016-03-31T10:23:38Z
dc.date.available1999-06-15de
dc.date.available2016-03-31T10:23:38Z
dc.date.issued1996de
dc.date.updated2013-02-07de
dc.description.abstractIn letzter Zeit tauchte das Thema Sicherheit immer wieder in allen möglichen Schlagzeilen auf und sorgte stellenweise für größere Unruhe. Auch an der Universität Stuttgart wurden bereits einzelne Rechner Opfer von elektronischen Eindringlingen, die sich über das Netz unerlaubten Zugriff verschafft hatten. Damit die Systembetreuer hier auf dem Campus dieser wachsenden Bedrohung leichter begegnen können, haben wir uns entschlossen, eine Artikelserie zu starten, die mit zuverlässigen Informationen und handfesten Rezepten Hilfestellung leisten soll. Den Anfang macht ein Bericht über das wohl bekannteste Tool, das dem Systembetreuer zur Verfügung steht - SATAN.de
dc.identifier.other06783440Xde
dc.identifier.urihttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-1585de
dc.identifier.urihttp://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/5756
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.18419/opus-5739
dc.language.isodede
dc.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccessde
dc.subject.ddc004de
dc.titleSecurity Tools: SATANde
dc.typearticlede
ubs.bemerkung.externAuch erschienen in: BI: Informationen für Nutzer des Rechenzentrums (1997), H. 7/8, S. 7-10de
ubs.fakultaetZentrale Universitätseinrichtungende
ubs.institutIZUS Technische Informations- und Kommunikationsdienste (TIK)de
ubs.opusid158de
ubs.publikation.sourceBI: Informationen für Nutzer des Rechenzentrums (1996), H. 1/2, S. 9-13de
ubs.publikation.typZeitschriftenartikelde

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Thumbnail Image
Name:
158.pdf
Size:
430.4 KB
Format:
Adobe Portable Document Format