Mythos im zeitgenössischen amerikanischen Roman

dc.contributor.authorZiegler, Heidede
dc.date.accessioned2013-08-14de
dc.date.accessioned2016-03-31T09:07:58Z
dc.date.available2013-08-14de
dc.date.available2016-03-31T09:07:58Z
dc.date.issued1988de
dc.date.updated2013-09-03de
dc.description.abstractDie Projektion des American Dream in eine gleichermaßen romantisch überhöhte Vergangenheit und Zukunft drängte die amerikanische Literatur zum Mythos als dem paradoxen Ausdruck einer rational nicht mehr aufzulösenden Spannung. Das rituelle Moment im Mythischen spiegelt die zyklischen Abläufe in der Natur wider und verweist auf ihre Verbindlichkeit für den Menschen. Die Figur des mythischen Helden verkörpert daneben den Fortschrittsglauben.de
dc.identifier.other392965968de
dc.identifier.urihttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-86174de
dc.identifier.urihttp://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/5400
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.18419/opus-5383
dc.language.isodede
dc.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccessde
dc.subject.classificationMythos , Amerikanistik , Romande
dc.subject.ddc810de
dc.titleMythos im zeitgenössischen amerikanischen Romande
dc.typebookPartde
ubs.fakultaetPhilosophisch-historische Fakultätde
ubs.institutInstitut für Literaturwissenschaftde
ubs.opusid8617de
ubs.publikation.sourceHoffmann, Gerhard (Hrsg.): Der zeitgenössische amerikanische Roman. Bd. 1 : Elemente und Perspektiven. München : Fink, 1988 (UTB 1194). - ISBN 3-7705-2083-1, S. 322-332de
ubs.publikation.typBuchbeitragde

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Thumbnail Image
Name:
zie27.pdf
Size:
6.03 MB
Format:
Adobe Portable Document Format

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
1021 B
Format:
Plain Text
Description: