Die Schwingungsspektren von Natrium- und Zinkhydrazid

Thumbnail Image

Date

1962

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Abstract

Nach bekannten Verfahren wurden Natrium- und Zinkhydrazid dargestellt. Das Zinksalz hat im Gegensatz zu den bisherigen Angaben die Zusammensetzung Zn(N2H3)2. Von beiden Verbindungen wurden die IR-Spektren aufgenommen und die Bindungsverhältnisse diskutiert. Beim Natriumsalz zeigt sich die erwartete Lockerung der N-N-Bindung gegenüber Hydrazin. Im Zinkhydrazid wird aus der Verfestigung der N-N-Bindung gegenüber Hydrazin auf Komplexbildung mit kovalenter Bindung Zn-N geschlossen.


Sodium and zinc hydrazide were prepared by known procedures. For the zinc salt, the composition Zn(N2H3)2 was found, contrary to previous claims. IR-spectra of both substances were taken and discussed with regard to bond properties. The sodium salt shows the expected weakening of the N-N-bond compared to N2H4. In the zinc salt, having stronger N-N-bonds than N2H4, covalent Zn-N-bonds are assumed.

Description

Keywords

Citation

Endorsement

Review

Supplemented By

Referenced By